Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC
#4

Hi ihr Lieben,

danke für euere Antworten!

Ich möchte hier betonen, dass die Studie von Collins und co nur auf die Mitochondrienschädigung durch bakteriziden AB hingewiesen hat und dass diese negative Nebenwirkung sich durch die Einnahme des Antioxydans N-Acetylcystein vermeiden lässt.

Mit bakteriostatischen AB, die vorwiegend in der Langzeitbehandlung der chronischen Borreliose und Co-Infektionen von Borrelioseärzten eingesetzt werden (z.B. Tetrazykline und Makrolide), liess sich diese Schädigung kaum nachweisen.

Daher scheint das Risiko bei einer Langzeitbehandlung mit bakteriostatischen AB eher gering zu sein und offensichtlich mildert die Einnahme von N-Acetylcystein bei einer Behandlung mit bakteriziden AB dieses Risiko deutlich.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Luna , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC - von Sunflower - 09.05.2014, 10:59
RE: Antibiotika: Langzeitschäden durch oxidative Schädigung von Mitochondrien - von Filenada - 09.05.2014, 14:56
AB - von Sunflower - 10.05.2014, 08:13
RE: Bakterizide Antibiotika: Langzeitschäden durch oxidative Schädigung von Mitochondrien - von Filenada - 10.05.2014, 08:31
RE: Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC - von Sunflower - 10.05.2014, 18:51
RE: Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC - von Filenada - 10.05.2014, 19:26
RE: Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC - von Sunflower - 10.05.2014, 19:43
RE: Antibiotika: Langzeitschäden durch oxidative Schädigung von Mitochondrien - von DerMarc - 10.05.2014, 07:50
Bakterizide Antibiotika - von Sunflower - 10.05.2014, 08:18
RE: Bakterizide Antibiotika: Langzeitschäden durch oxidative Schädigung von Mitochondrien - von DerMarc - 10.05.2014, 17:38
RE: Bakterizide Antibiotika - von Sunflower - 10.05.2014, 18:42
RE: Antibiotika: Langzeitschäden durch oxidative Schädigung von Mitochondrien - von Sunflower - 10.05.2014, 08:06
RE: Bakterizide Antibiotika: Langzeitschäden - von Claire - 10.05.2014, 10:06
AB - von Sunflower - 10.05.2014, 10:39
RE: Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC - von Sunflower - 26.05.2014, 15:26
RE: Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC - von krudan - 01.12.2021, 13:12
RE: Bakterizide AB : Mitochondrienschädigung durch oxidativen Stress-Schutz durch NAC - von krudan - 01.12.2021, 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste