15.05.2014, 16:09
Hallo Dani,
das ist ja wirklich übelst, was dir da passiert ist.
Es gibt noch eine Möglichkeit, 100% sicher nachzuweisen, dass du Borreliose hast:
Deine roten Stellen könnten Wanderröten sein. Das gibt es manchmal, dass das nicht nur zu Beginn einer Borrelieninfektion, sondern auch noch später wieder auftritt.
Man könnte einen PCR-Test machen. Dazu müsste man ein ganz kleines Gewebestückchen aus der Wanderröte nehmen und einen DNA-Test auf Borrelien machen.
Der Test kann natürlich falch negativ sein, wenn in dem kleinen getesteten Gewebestückchen keine Borrelien waren. Doch wenn er positiv ist, dann ist das ein 100%iger Nachweis, dass du Borreliose hast. Niemand kann es mehr leugnen.
Nur zur Info :-)
Ich wünsche dir, dass du bald Klarheit hast und dann eine gute Therapie bekommst, die dir hilft.
das ist ja wirklich übelst, was dir da passiert ist.
Es gibt noch eine Möglichkeit, 100% sicher nachzuweisen, dass du Borreliose hast:
Deine roten Stellen könnten Wanderröten sein. Das gibt es manchmal, dass das nicht nur zu Beginn einer Borrelieninfektion, sondern auch noch später wieder auftritt.
Man könnte einen PCR-Test machen. Dazu müsste man ein ganz kleines Gewebestückchen aus der Wanderröte nehmen und einen DNA-Test auf Borrelien machen.
Der Test kann natürlich falch negativ sein, wenn in dem kleinen getesteten Gewebestückchen keine Borrelien waren. Doch wenn er positiv ist, dann ist das ein 100%iger Nachweis, dass du Borreliose hast. Niemand kann es mehr leugnen.
Nur zur Info :-)
Ich wünsche dir, dass du bald Klarheit hast und dann eine gute Therapie bekommst, die dir hilft.