15.05.2014, 21:46
Zuerst einmal ein herzliches Danke schön an die Organisatoren dieser Bad Bergzaberner Gesundheitsgespräche.
Ca. 40 Leute, überwiegend Betroffene und ihre Familienmitglieder, aber auch nicht Betroffene waren anwesend und lauschten dem Vortrag von Christoph Abels.
Der Referent hält aufgrund seiner Ausbildungen und seiner Ausrichtung wohl nicht all zu viel von Antibiotika und von langandauernden Behandlungen, legt dagegen viel Wert auf eine naturkundbasierende und ganzheitliche Therapie.
Ich konnte mit ihm nicht ganz konform gehen, gerade mit der Behandlung von Antibiotika. Übereinstimmung fand ich bei der ergänzenden Behandlung und der Stärkung des Immunsystem.
Ein lebendiger Abend, da doch einige Besucher mit Fragen sich aus der Deckung trauten.
Durch zwei Aktivisten von Onlyme-Aktion wurde es noch lebendiger.
Durch deren Teilnahme an der Jahrestagung der DBG in Erfurt und der ILADS-Tagung konnten so einige Informationen über Borreliose, Co-Infektionen, Viren, Parasiten und Pilze und darüber hinaus neueste Erkenntnisse an die Besucher gebracht werden.
Die mitgebrachten Flyer wurden mit viel Interesse angenommen.
Wieder eine gelungene Veranstaltung, in der ein kleines Stück neues Bewußtsein geschaffen werden konnte.
Der Andrang seitens der Ärzteschaft, vor allem von Neurologen war enorm - es war keiner zu sehen. Denn neues Wissen könnte so manche Diagnose am morgigen Tag ins Wanken bringen: MS, Rheuma, Somatisierungsstörung undundund ...
Ca. 40 Leute, überwiegend Betroffene und ihre Familienmitglieder, aber auch nicht Betroffene waren anwesend und lauschten dem Vortrag von Christoph Abels.
Der Referent hält aufgrund seiner Ausbildungen und seiner Ausrichtung wohl nicht all zu viel von Antibiotika und von langandauernden Behandlungen, legt dagegen viel Wert auf eine naturkundbasierende und ganzheitliche Therapie.
Ich konnte mit ihm nicht ganz konform gehen, gerade mit der Behandlung von Antibiotika. Übereinstimmung fand ich bei der ergänzenden Behandlung und der Stärkung des Immunsystem.
Ein lebendiger Abend, da doch einige Besucher mit Fragen sich aus der Deckung trauten.
Durch zwei Aktivisten von Onlyme-Aktion wurde es noch lebendiger.
Durch deren Teilnahme an der Jahrestagung der DBG in Erfurt und der ILADS-Tagung konnten so einige Informationen über Borreliose, Co-Infektionen, Viren, Parasiten und Pilze und darüber hinaus neueste Erkenntnisse an die Besucher gebracht werden.
Die mitgebrachten Flyer wurden mit viel Interesse angenommen.
Wieder eine gelungene Veranstaltung, in der ein kleines Stück neues Bewußtsein geschaffen werden konnte.
Der Andrang seitens der Ärzteschaft, vor allem von Neurologen war enorm - es war keiner zu sehen. Denn neues Wissen könnte so manche Diagnose am morgigen Tag ins Wanken bringen: MS, Rheuma, Somatisierungsstörung undundund ...