05.06.2014, 15:53
Zitat:Als Behinderungen wurden berücksichtigt:
Beeinträchtigung der Gehirnfunktion mit schmerzhafter Halbseitenbeeinträchtigung und
Bewegungseinschränkungen in den oberen Extremitäten bei posttraumatischen Prozess
multiple Gelenkbeschwerden, durchgemachte Gelenkentzündung linkes Knie mit
Funktionsbehinderung
Chronische Nebenhöhlenentzündung, lnfektanfälligkeit
Polyneuropathie, Gefühlsstörungen
Funktionsbehinderung der Wirbelsäule, Schulter-, Armbeschwerden
Das reicht natürlich auch nicht für das "G"
Fragen die von SG an den Neurologen gestellt wurden und ebenfalls dem Antrag auf "G" beilagen (mal abgesehen von den orthopädischen)
Zitat:Welche Funktionseinschränkungen sind damit verbunden?
Erhebliche Einbuße der allgemeinen Belastbarkeit, der Anspannungsfähigkeit, der
Ausdauer, des komplexen und konzentrativen Denkens. Längeres Gehen/Stehen
rnit Schmerzentwicklung und Schwächegefühl der UE.
und auch das hat keine Auswirkungen auf das "G"
Ich schaffe mir eine "Mäusemelkmaschine" an