15.06.2014, 12:41
Hallo Sille,
Ceftriaxon ist leider auch nicht die Lösung für das Problem, vor allem bei den chronisch Kranken. Es hiflt häufig kurzfristig. Obwohl ich Ceftriaxon wie auch Cefotaxim mehrmals bekommen habe, ist bei mir trotzdem eine zwar langsam fortschreitende Arthritis in Händen und Füßen entstanden. Mal von den anderen verbliebenen Symptomen ganz abgesehen.
Diese starke Reaktion unter Clary würde ich bei gleichzeitigem Rückgang der Entzündungswerte eher als positiv bewerten (läuft bei mir sehr ähnlich ab, mir geht es hundeelend, die Blutwerte verbessern sich aber parallel dazu). Muss man allerdings im Auge behalten. Solange EKG i.O. ist, macht es vielleicht Sinn, sich über die Zeit mit dem Betablocker zu behelfen. Lass das aber dann alles engmaschig beim Arzt überwachen.
LG Niki
Ceftriaxon ist leider auch nicht die Lösung für das Problem, vor allem bei den chronisch Kranken. Es hiflt häufig kurzfristig. Obwohl ich Ceftriaxon wie auch Cefotaxim mehrmals bekommen habe, ist bei mir trotzdem eine zwar langsam fortschreitende Arthritis in Händen und Füßen entstanden. Mal von den anderen verbliebenen Symptomen ganz abgesehen.
Diese starke Reaktion unter Clary würde ich bei gleichzeitigem Rückgang der Entzündungswerte eher als positiv bewerten (läuft bei mir sehr ähnlich ab, mir geht es hundeelend, die Blutwerte verbessern sich aber parallel dazu). Muss man allerdings im Auge behalten. Solange EKG i.O. ist, macht es vielleicht Sinn, sich über die Zeit mit dem Betablocker zu behelfen. Lass das aber dann alles engmaschig beim Arzt überwachen.
LG Niki