Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun?
#1

Hallo alle miteinander!

Erst einmal zu meiner Person, ich heisse Denny, bin 25 Jahre alt und komme aus Aachen.

Ich fange dann mal ganz von vorne an ungefähr im Jahr 2007 Hatte ich einen seltsamen Fleck am linken Fuß, der leicht juckte. Wir gingen damals von einem Mückenstisch oder Spinnenbiss oder ähnlichem aus, dachte aber es sieht nur so seltsam aus weil ich mich dort noch zusätzlich gekratzt habe. Meine mutter mahnte mich einfach zum Arzt zu gehen, jedoch naja, ich war eher dieser naive, das geht schon weg typ ;-). Jedenfalls wurd es bis zum Sonntag immer schlimmer, es sah nun aus wie ein leichter Krater leicht dunkel/bläulich in der mitte (so zumindest aus meiner wagen erinnerung) leicht eingedrückt. Ich verspürte nun den Wunsch ins Krankenhaus zu gehen, bevor es noch schlimmer wird/ aussieht. Im ersten Krankenhaus angekommen, stach der dortige Artzt nur mit einer Nadel in die Mitte des Kraters um dann zu sagen "es ist kein Eiter drinne, ich kann Ihnen hier auch nicht weiter helfen, fahren Sie bitte ins Universitätsklinikum Aachen" Gesagt getan.

Im Universitätsklinikum angekommen, Untersuchte der dortige arzt die einstichstelle mit einer sehr feinen und schmertzenden pinzette auf einen Fremdkörper (stachel einer mücke oder ähnliche z.b) Nachdem er nichts fand wurd ich stationär behandelt und erhielt ca. 3 Tage Antibiotika Intravenös (wobei ich nochmal genau nachfragen müsste wie viele Tage es genau wahren) Es wurde mir auch blut abgenommen, es karmen schonmal ganze studentenscharen vorbei um zu glotzen, aber Niemand hat uns wirklich auskunft darüber gegeben, was es nun gewesen ist, evtl wussten Sie es aber auch selber nicht. Jedenfalls nach einer gewissen Besserung wurde ich an meinen Hausarzt zur weiterbehandlung vermittelt. Ich erhielt dort dann eine Bräunliche paste auf den Fuß mit Verband bis es wieder so gut wie geheilt erschien.

Seit dem habe ich fast jedes Jahr zur Sommerzeit, Juni/Juli/August Rote Flecken am Fuß/ an den Füßen, die immer zum genannten Zeitraum wieder erscheinen, ich wurde dann halt jedes Jahr wieder mit diesem Zeug von meinem Hausarzt behandelt da es ja beim letzten mal und auch die male danach Erfolgreich war.

Irgendwann so um 2009 rum musste wir wegen meinem kleinen Bruder zum Klinikum Aachen, und dan es wieder der Sommerzeitraum war, an dem die flecken wieder auftauchten, sagte ich meiner Mutter das ich auch zum Dr. möchte, um endlich mal zu klären woher das kommt. Jedenfalls war der dortige arzt eher grimmig und meinte das währe kein Notfall und die roten flecken könnten alles mögliche sein und müssten nichts schlimmes bedeuten.

Naja jedenfalls bin ich seitdem deswegen nichtmehr zum arzt gegangen und die flecken sind auch immer wieder von alleine weg gegangen.

Jetzt war ich vor 2 Wochen mal bei meinem neuen Hausarzt wegen der Roten flecken und erzählte ihm die selbe geschichte, die er gerade gelesen/ überflogen habt, ich konnte ihm sogar noch ein Bild vom letzten Jahr um die gleiche Zeit zeigen, wo man die roten flecken sehen konnte. Er sagte er testet jetzt erst Einmal auf Borreliose, denn das wäre das schlimmste was ich so haben könnte was diese flecken verursacht und was zur geschichte passt. Naja jedenfalls habe ich letzten Donnerstag angerufen und die Dama am telefon sagte mir das es sich wohl um Borreliose handeln würde, ich konnte mir am Freitag darauf ein Rezept für Antibiotika holen "Doxycylin AL 200 T" 20 Tabletten, ich soll die 2 WOchen jeden tag eine nehmen. ein Gespräch mit dem Arzt selber habe ich erst morgen früh.

Da ich aber vieles im Internet gelesen habe, möchte ich nichts mehr dem Zufall überlassen, ich habe auch eben bei meiner Krankenkasse mit dem Teledoctor gesprochen und Ihm ebenfalls alles geschildert mit dem Wunsch für mich einen Borreliose Facharzt oder Klinik ausfindig zu machen (Er wird also für mich suchen und sich dann mit mir in Verbindung setzen oder aber wenn er einen arzt finden wird dieser sich mit mir in Verbindung setzen). Ich möchte meinem neuen Hausarzt ja nicht unterstellen das er nicht wüsste was er da tut, aber nach alle dem was da passiert ist möchte ich zu einem spezialissten, vor allem nach all dem was ich so gelesen habe + den langen Zeitraum in dem diese Infektion dann wohl schon in mir weilt.

Was sagt ihr dazu? Habt ihr irgendwelche tipps, anregungen? Ich währe für jede Hilfe dankbar! Dazu muss ich leider sagen ich bin nur Normaler Kassenpatient und habe also kein Geld für extra tests oder Private Kliniken etc.

Mfg,

Denny
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von lolroflqq331 - 16.06.2014, 13:36
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Niki - 16.06.2014, 15:21
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Niki - 16.06.2014, 15:21
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von urmel57 - 16.06.2014, 15:29
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von lolroflqq331 - 16.06.2014, 15:49
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Valtuille - 16.06.2014, 15:59
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Ana - 16.06.2014, 16:10
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von johanna cochius - 16.06.2014, 17:26
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von lolroflqq331 - 16.06.2014, 20:50
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Ana - 16.06.2014, 21:04
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von urmel57 - 16.06.2014, 21:16
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von lolroflqq331 - 16.06.2014, 21:50
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Niki - 17.06.2014, 07:16
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Filenada - 22.06.2014, 08:05
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von urmel57 - 17.06.2014, 07:46
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von lolroflqq331 - 24.06.2014, 16:41
RE: Borreliose erst nach ca. 6 Jahren bemerkt, was nun? - von Luddi - 25.06.2014, 00:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste