16.06.2014, 15:59
Wenn ich das richtig verstehe, sind die Beschwerden vor allem die roten Flecken?
Wenn das die einzigen Beschwerden sind, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, andererseits wäre es eher ungewöhnlich wenn nach 6 Jahren Infektion ansonsten keinerlei Symptome vorhanden sind.
Ich würde zu einem Hautarzt gehen damit, den positiven Borrelienbluttest mitnehmen und versuchen aus einer Hautprobe eine Kultur/PCR zu gewinnen.
Bei positivem Befund hätte man wirkliche Gewissheit, bei Hautmanifestationen ist die Trefferquote auch gar nicht so schlecht, das wird auch von der Kasse übernommen, wenn es ein Arzt verordnet, was in deinem Fall wichtig wäre.
Andererseits hat der vielleicht eine Idee, was es sonst noch sein könnte.
Allein von der Serologie wird man nicht zwischen aktiver oder ausgeheilter Infektion unterscheiden können und wie lange du die Antikörper schon hast kann dir niemand sagen.
Wenn das die einzigen Beschwerden sind, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, andererseits wäre es eher ungewöhnlich wenn nach 6 Jahren Infektion ansonsten keinerlei Symptome vorhanden sind.
Ich würde zu einem Hautarzt gehen damit, den positiven Borrelienbluttest mitnehmen und versuchen aus einer Hautprobe eine Kultur/PCR zu gewinnen.
Bei positivem Befund hätte man wirkliche Gewissheit, bei Hautmanifestationen ist die Trefferquote auch gar nicht so schlecht, das wird auch von der Kasse übernommen, wenn es ein Arzt verordnet, was in deinem Fall wichtig wäre.
Andererseits hat der vielleicht eine Idee, was es sonst noch sein könnte.
Allein von der Serologie wird man nicht zwischen aktiver oder ausgeheilter Infektion unterscheiden können und wie lange du die Antikörper schon hast kann dir niemand sagen.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world