16.06.2014, 21:16
Hallo Denny,
ich würde da doch versuchen eine Probe aus der Haut auf Borrelien untersuchen zu lassen. Ansonsten wäre auch die Meinung eines Hautarztes von Interesse durch was diese Flecken noch verursacht werden können. Es gibt viel zu viele mögliche Ursachen für diese, um sich voreilig auf Borreliose festzulegen. Ekzeme, Psoriasis etc. .
Alleine positive Blutwerte sind nicht beweisend für eine aktive Borreliose. Eine positive Kultur wäre beweisend und auch ein PCR würde die Diagnose erhärten. Ansonsten würde ich einen Behandlungsversuch nur bei entsprechenden körperlichen Beschwerden machen. Gerade da es keine frische Sache ist, sollte man das Nutzen-Risiko-Verhältnis einer Antibiose gut abwägen.
Liebe Grüße Urmel
ich würde da doch versuchen eine Probe aus der Haut auf Borrelien untersuchen zu lassen. Ansonsten wäre auch die Meinung eines Hautarztes von Interesse durch was diese Flecken noch verursacht werden können. Es gibt viel zu viele mögliche Ursachen für diese, um sich voreilig auf Borreliose festzulegen. Ekzeme, Psoriasis etc. .
Alleine positive Blutwerte sind nicht beweisend für eine aktive Borreliose. Eine positive Kultur wäre beweisend und auch ein PCR würde die Diagnose erhärten. Ansonsten würde ich einen Behandlungsversuch nur bei entsprechenden körperlichen Beschwerden machen. Gerade da es keine frische Sache ist, sollte man das Nutzen-Risiko-Verhältnis einer Antibiose gut abwägen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)