12.07.2014, 08:42
Lieber Manuel,
ich finde es wirklich bewundernswert wie Du dich für Deine Familie einsetzt. Viele Betroffene werden sogar von den eigenen Angehörigen nicht ernst genommen und deshalb tut es gut hier zu lesen wie großartig Du zu Deinen Lieben stehst. Nun gerne mal meine Einschätzung zu Deinen Fragen:
1. Dass Dein Sohn auch positiv ist, kann daran liegen, dass eben Mutter und Kind von einer Zecke gestochen wurden ODER, dass Deine Frau in der Schwangerschaft Borreliose auf ihn übertragen hat. Diese Möglichkeit ist den Ärzten oft nicht bekannt. Aber auch hier im Forum gibt es viele Fälle, bei denen Mütter und Kinder positiv sind. Es ist natürlich gut, dass Dein Sohn keine Symptome hat. Wir hoffen es bleibt so. Bedenke auch bitte folgendes bei den Tests: Wenn es sich bei Deinem Sohn um einen ELISA Test handelte, müsste sowieso erst mal ein Westernblot zur Bestätigung gemacht werden. Dort kann man auch sehen, welche Banden positiv sind. Die Tests sind allerdings unzuverlässig. Also: um zu der Seropositviität wirklich etwas detaillierter sagen zu können wäre es hilfreich, wenn wir wüssten, was für ein Test es war (Blot, Elisa etc.) und wie das Ergebnis genau war (IGG, IGM, welche Banden)
2. zu Doxy 200: erst mal finde ich es gut, dass Deine Frau weiterbehandelt wird, wenn ich auch Doxy 200 für niedrig halte und ich auch gehört habe, dass gerade niedrige Dosierungen die Zystenbildung fördern. Ausserdem ist Doxy nicht liquorgängig (hier ist Minocyclin besser), mit dem ich persönlich auch bessere Erfahrungen gemacht habe. Meine Kopfschmerzen, die ich zuvor 3 Monate durchgängig hatte, gingen davon komplett weg. Ich würde Euch echt empfehlen, den Urlaub zu geniessen und danach zu einem Spezialisten zu gehen. Ich halte es für sinnvoll in Eurem Fall eine weitere Meinung einzuholen. Wenn die Symptome unter Doxy nicht weggehen, ist dies überhaupt nicht ungewöhnlich, aber dann würde ich mal andere Geschütze auffahren (Kombi-Therapie, Infusionen etc.). Ein Spezi wird hier aber schon die richtige Entscheidung treffen.
3. Über den Liquortest habe ich nur Schlechtes gehört. In ihm können wohl selten Antikörper nachgewiesen werden und dann ist man plötzlich "offiziell" gesund und das hilft nun wirklich nicht. MRT usw. .. kann ich nix zu sagen.
Ich denke, Deine Frau muss einfach konsequent weiterbehandelt werden und dann wird sich Ihr Zustand stabilisieren und verbessern. Vor meiner ersten Doxy-Behandlung war ich ein Wrack, nach 4 Wochen Doxy war ich immer noch ein halbes Wrack. Jetzt nach 7 Monaten weiterer konsequenter Behandlung geht es mir so einigermaßen. Lichtjahre vom Wrack entfernt, aber auch weit entfernt vom früheren Zustand. Gerade noch letzte Woche hatte ich starke Hüftschmerzen (unter einer neuen AB Behandlung mit Tinidazol, das ich übrigens sehr empfehlen kann) und seit 4 Tagen völlig schmerzfrei... Ich mach mir aber keine Illusionen. Die kommen wieder und werden auch wieder gehen. Aber man muss Behandeln!
Ich drück Euch allen die Daumen. Ihr werdet das alles gut durchstehen, denn Ihr haltet zu einander und das ist für die Psyche wichtig und die ist auch für das Immunsystem wichtig.
liebe Grüße
luddi
ich finde es wirklich bewundernswert wie Du dich für Deine Familie einsetzt. Viele Betroffene werden sogar von den eigenen Angehörigen nicht ernst genommen und deshalb tut es gut hier zu lesen wie großartig Du zu Deinen Lieben stehst. Nun gerne mal meine Einschätzung zu Deinen Fragen:
1. Dass Dein Sohn auch positiv ist, kann daran liegen, dass eben Mutter und Kind von einer Zecke gestochen wurden ODER, dass Deine Frau in der Schwangerschaft Borreliose auf ihn übertragen hat. Diese Möglichkeit ist den Ärzten oft nicht bekannt. Aber auch hier im Forum gibt es viele Fälle, bei denen Mütter und Kinder positiv sind. Es ist natürlich gut, dass Dein Sohn keine Symptome hat. Wir hoffen es bleibt so. Bedenke auch bitte folgendes bei den Tests: Wenn es sich bei Deinem Sohn um einen ELISA Test handelte, müsste sowieso erst mal ein Westernblot zur Bestätigung gemacht werden. Dort kann man auch sehen, welche Banden positiv sind. Die Tests sind allerdings unzuverlässig. Also: um zu der Seropositviität wirklich etwas detaillierter sagen zu können wäre es hilfreich, wenn wir wüssten, was für ein Test es war (Blot, Elisa etc.) und wie das Ergebnis genau war (IGG, IGM, welche Banden)
2. zu Doxy 200: erst mal finde ich es gut, dass Deine Frau weiterbehandelt wird, wenn ich auch Doxy 200 für niedrig halte und ich auch gehört habe, dass gerade niedrige Dosierungen die Zystenbildung fördern. Ausserdem ist Doxy nicht liquorgängig (hier ist Minocyclin besser), mit dem ich persönlich auch bessere Erfahrungen gemacht habe. Meine Kopfschmerzen, die ich zuvor 3 Monate durchgängig hatte, gingen davon komplett weg. Ich würde Euch echt empfehlen, den Urlaub zu geniessen und danach zu einem Spezialisten zu gehen. Ich halte es für sinnvoll in Eurem Fall eine weitere Meinung einzuholen. Wenn die Symptome unter Doxy nicht weggehen, ist dies überhaupt nicht ungewöhnlich, aber dann würde ich mal andere Geschütze auffahren (Kombi-Therapie, Infusionen etc.). Ein Spezi wird hier aber schon die richtige Entscheidung treffen.
3. Über den Liquortest habe ich nur Schlechtes gehört. In ihm können wohl selten Antikörper nachgewiesen werden und dann ist man plötzlich "offiziell" gesund und das hilft nun wirklich nicht. MRT usw. .. kann ich nix zu sagen.
Ich denke, Deine Frau muss einfach konsequent weiterbehandelt werden und dann wird sich Ihr Zustand stabilisieren und verbessern. Vor meiner ersten Doxy-Behandlung war ich ein Wrack, nach 4 Wochen Doxy war ich immer noch ein halbes Wrack. Jetzt nach 7 Monaten weiterer konsequenter Behandlung geht es mir so einigermaßen. Lichtjahre vom Wrack entfernt, aber auch weit entfernt vom früheren Zustand. Gerade noch letzte Woche hatte ich starke Hüftschmerzen (unter einer neuen AB Behandlung mit Tinidazol, das ich übrigens sehr empfehlen kann) und seit 4 Tagen völlig schmerzfrei... Ich mach mir aber keine Illusionen. Die kommen wieder und werden auch wieder gehen. Aber man muss Behandeln!
Ich drück Euch allen die Daumen. Ihr werdet das alles gut durchstehen, denn Ihr haltet zu einander und das ist für die Psyche wichtig und die ist auch für das Immunsystem wichtig.
liebe Grüße
luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!