14.07.2014, 17:05
Liebe Sunney,
ich habe mir deine Werte mal angeschaut und würde dazu nun mit meinem jetzigen Wissensstand Folgendes sagen:
Der Borreliosetest, der gemacht wurde, ist nicht sonderlich gut, aber der einzige, der als Erstes von den Kassen gezahlt wird. Man kann ergänzend einen Westernblot machen lassen (den man dann selbst zahlen müsste), der besser ist als der Test, der bei dir gemacht wurde. Es kann durchaus sein, dass dieser Test negativ ist, aber man trotzdem eine Borreliose hat (das ist z.B. bei mir so) - es kann sein, dass man gar keine Antikörper bilden kann (wenn man das z.B. nicht kann, wird so ein Test dann negativ, obwohl man ggf. dennoch eine Borreliose haben kann).
Weiterhin kann man einen LTT oder Elispot-LTT machen lassen (wobei letzter weniger anerkannt ist), den man auch selbst zahlen muss. Bei der Symptomatik würde ich dir raten, zu einem Spezialisten zu gehen, sofern beim MRT nichts rauskommt. (Mach am besten vorher schon einen Termin, denn man wartet darauf oft sehr lange - absagen kann man immer noch!) Du kannst z.B. hier nach Adressen schauen:
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...-12-13.pdf
Oder du kannst in dem Unterforum nach Ärzten in deiner Nähe fragen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass dein ANA-Titer positiv ist. Das spricht für ein Autoimmungeschehen und dazu kann es z.B. auch kommen, wenn man eine unbehandelte Borreliose hat, dass man Autoimmunkrankheiten bekommt. Das würde ich auf jeden Fall weiter verfolgen - es zeigt ja, dass in deinem Körper etwas nicht stimmt! Ich weiß nun nicht, ob der Wert eher schwach positiv oder stärker ist, weil ich mich damit noch nicht befassen musste.
In jedem Fall kann ich dir nur raten, möglichst schnell zu einem Spezialisten zu gehen - es wird später bloß komplizierter mit der Behandlung, wenn man zu lange wartet.
Sollte ich jetzt irgendwas doppelt geschrieben haben, was schon in anderen Beiträgen steht, liegt es an meiner mangelnden Konzentration ...
Viel Erfolg bei der weiteren Diagnosesuche, Behandlung - und gute Besserung! :)
Liebe Grüße
Orchidea
ich habe mir deine Werte mal angeschaut und würde dazu nun mit meinem jetzigen Wissensstand Folgendes sagen:
Der Borreliosetest, der gemacht wurde, ist nicht sonderlich gut, aber der einzige, der als Erstes von den Kassen gezahlt wird. Man kann ergänzend einen Westernblot machen lassen (den man dann selbst zahlen müsste), der besser ist als der Test, der bei dir gemacht wurde. Es kann durchaus sein, dass dieser Test negativ ist, aber man trotzdem eine Borreliose hat (das ist z.B. bei mir so) - es kann sein, dass man gar keine Antikörper bilden kann (wenn man das z.B. nicht kann, wird so ein Test dann negativ, obwohl man ggf. dennoch eine Borreliose haben kann).
Weiterhin kann man einen LTT oder Elispot-LTT machen lassen (wobei letzter weniger anerkannt ist), den man auch selbst zahlen muss. Bei der Symptomatik würde ich dir raten, zu einem Spezialisten zu gehen, sofern beim MRT nichts rauskommt. (Mach am besten vorher schon einen Termin, denn man wartet darauf oft sehr lange - absagen kann man immer noch!) Du kannst z.B. hier nach Adressen schauen:
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...-12-13.pdf
Oder du kannst in dem Unterforum nach Ärzten in deiner Nähe fragen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass dein ANA-Titer positiv ist. Das spricht für ein Autoimmungeschehen und dazu kann es z.B. auch kommen, wenn man eine unbehandelte Borreliose hat, dass man Autoimmunkrankheiten bekommt. Das würde ich auf jeden Fall weiter verfolgen - es zeigt ja, dass in deinem Körper etwas nicht stimmt! Ich weiß nun nicht, ob der Wert eher schwach positiv oder stärker ist, weil ich mich damit noch nicht befassen musste.
In jedem Fall kann ich dir nur raten, möglichst schnell zu einem Spezialisten zu gehen - es wird später bloß komplizierter mit der Behandlung, wenn man zu lange wartet.
Sollte ich jetzt irgendwas doppelt geschrieben haben, was schon in anderen Beiträgen steht, liegt es an meiner mangelnden Konzentration ...
Viel Erfolg bei der weiteren Diagnosesuche, Behandlung - und gute Besserung! :)
Liebe Grüße
Orchidea