15.07.2014, 15:07
(15.07.2014, 14:35)britta123 schrieb: Und jetzt noch mal eine ganz blöde Frage hinterher: Was genau besagen eigentlich diese hochspezifischen Banden??? Und die Tatsache das ich nur "schwach positive" Tests habe - besagt die im Umkehrschluss das ich auch nur schwache bis gar keine Symptome haben sollte? Das ist es nämlich was bei mir aus Arztsicht dauernd ankommt. Nach dem Motto: ja, sie hatten da mal Kontakt, aber das muss noch lange nix heißen.
Hochspezifische Banden heißt, dass diese bei einer Borrelieninfektion meistens dabei sind. Letztendlich kann mal aber alle Tests nicht dafür verwenden sein Leben dran festzumachen.
Ob ein Test schwach oder stark positiv ausfällt, hängt auch viel mit dem persönlichen Immunsystem zusammen, ist also kein Parameter für die tatsächliche Aktivität der Erkrankung.
Mit dem "das muss noch lange nichts heißen" sollte man dann gerade wenn "nur" unspezifische Beschwerden vorliegen, den Schluss ziehen, dass man alle möglichen Erkrankungen, die diese Beschwerden ansonsten machen könnten, sorgfältig überprüft und dann abwägt, welche Therapien man versuchen möchte. Borreliose kommt auch oft nicht alleine daher.
Von daher ist es kein Fehler erstmal die anderen Tests des Hausarztes abzuwarten. Wenn ihr dann aber zu dem Schluss kommt eine Antibiose machen zu wollen, dann würde ich auf alle Fälle mich an den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft halten wollen. Die Leitlinien sind auch nicht verbindlich im Gegensatz zu Richtlinien, die es für Borreliose aber nicht gibt.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)