24.07.2014, 15:48
Grundsätzlich muss unterschieden werden zwischen Magnetfeld und Kontaktstrom.
Zudem muss bei allen frequenzbasierten Verfahren auch die Stärke (Ampere oder Guß/mT) die Frequenz (Hz), der Applikationsort (z.B. Ohrläppchen zu Ohrläppchen, Hand zu fuß, ...), die Wellenform (Rechteck, Sinus, Dreieck, Sägezahn, usw.) sowie Anwendungsdauer und -Häufigkeit betrachtet werden. Erst dann sind die Ergebnisse vergelichbar.
Pionier auf dem Gebiet des tötens von Erregern mittels Kontaktstrom war Dr. Hulda Clarck. Wenn man mit Kontaktstrom behandeln will, sollte man ihre Frequenzen nehmen.
Problem dürfte sein, dass man stromundurchflossene Körperregionen mit diesem Verfahren nicht erreicht und daher nur eine Linderung aber keine Heilung erzielen kann, wenn die Erreger beispielsweise in den Bändern oder Knochen sitzen.
Im Bereich der Magnetfelder war der Pionier Royal Rife. Im Bereich der Magntfeldtherapie würde ich daher seine Frequenzen verwenden.
Rife arbeitete mit einer Ringspule um das Handgelenk, ging aber noch davon aus, dass sich Borrelien nur im Blut aufhalten.
Die DougCoil ist eine Magnetfeldspule mit begrenztem Anwendungsgebiet aber extrem hoher Leistung.
Spooky2 ist ein reines Kontaktstromgerät (ein Rechteck-Frequenzgenerator). Technisch kriegt man für das Geld sehr viel bessere Frequenzgeneratoren.
Zudem muss bei allen frequenzbasierten Verfahren auch die Stärke (Ampere oder Guß/mT) die Frequenz (Hz), der Applikationsort (z.B. Ohrläppchen zu Ohrläppchen, Hand zu fuß, ...), die Wellenform (Rechteck, Sinus, Dreieck, Sägezahn, usw.) sowie Anwendungsdauer und -Häufigkeit betrachtet werden. Erst dann sind die Ergebnisse vergelichbar.
Pionier auf dem Gebiet des tötens von Erregern mittels Kontaktstrom war Dr. Hulda Clarck. Wenn man mit Kontaktstrom behandeln will, sollte man ihre Frequenzen nehmen.
Problem dürfte sein, dass man stromundurchflossene Körperregionen mit diesem Verfahren nicht erreicht und daher nur eine Linderung aber keine Heilung erzielen kann, wenn die Erreger beispielsweise in den Bändern oder Knochen sitzen.
Im Bereich der Magnetfelder war der Pionier Royal Rife. Im Bereich der Magntfeldtherapie würde ich daher seine Frequenzen verwenden.
Rife arbeitete mit einer Ringspule um das Handgelenk, ging aber noch davon aus, dass sich Borrelien nur im Blut aufhalten.
Die DougCoil ist eine Magnetfeldspule mit begrenztem Anwendungsgebiet aber extrem hoher Leistung.
Spooky2 ist ein reines Kontaktstromgerät (ein Rechteck-Frequenzgenerator). Technisch kriegt man für das Geld sehr viel bessere Frequenzgeneratoren.