29.07.2014, 17:56
Hallo Maia,
erstmal danke für Deine Ergänzungen.
Bei mir soll die Borreliose lt. Aussage der drei zuletzt aufgesuchten Ärzte keine Rolle mehr spielen. Begründet wird das einhellig mit dem systematisch ins Negative gesunkenen LTT. Einen EliSpot habe ich mir auch noch gegönnt, auch der negativ. Selbst ein kürzlich gemachter Suchtest im Serum (wurde von einem Rheumatologen ohne meines Wissens mit durchgeführt), ist mittlerweile negativ.
Da ich bei der letzten Antibiose so gut wie keine Verbesserung gespürt habe, muß ich jetzt davon ausgehen, daß die Wurzel allen Übels woanders liegt. Es läuft auf Versuch und Irrtum hinaus. Vor Kortison habe ich generell keine so große Angst. 30 mg Hydrocortison entsprechen in etwa 7 mg Prednisolon, ist also relativ gering. Werde wohl Donnerstag mit der Einnahme beginnen, bin gespannt, ob ich überhaupt was merke. Nächster Arzttermin ist dann am 25.08.2014.
Liebe Grüße, IrisBeate
erstmal danke für Deine Ergänzungen.
Bei mir soll die Borreliose lt. Aussage der drei zuletzt aufgesuchten Ärzte keine Rolle mehr spielen. Begründet wird das einhellig mit dem systematisch ins Negative gesunkenen LTT. Einen EliSpot habe ich mir auch noch gegönnt, auch der negativ. Selbst ein kürzlich gemachter Suchtest im Serum (wurde von einem Rheumatologen ohne meines Wissens mit durchgeführt), ist mittlerweile negativ.
Da ich bei der letzten Antibiose so gut wie keine Verbesserung gespürt habe, muß ich jetzt davon ausgehen, daß die Wurzel allen Übels woanders liegt. Es läuft auf Versuch und Irrtum hinaus. Vor Kortison habe ich generell keine so große Angst. 30 mg Hydrocortison entsprechen in etwa 7 mg Prednisolon, ist also relativ gering. Werde wohl Donnerstag mit der Einnahme beginnen, bin gespannt, ob ich überhaupt was merke. Nächster Arzttermin ist dann am 25.08.2014.
Liebe Grüße, IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).