03.08.2014, 19:43
Hallo Ingeborg,
ich gebe Dir in allen Punkten recht und es wäre natürlich wunderbar gewesen Dr Koch hätte in ihrer Sendung plötzlich all diese Wahrheiten gesagt, die Du zurecht anführst. Davon hatte ich sogar ein wenig geträumt aber ich habe ernsthaft nicht damit gerechnet. Nach der Sendung habe ich sogar überlegt, ob ich ihr eine Mail schreibe, aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden, denn ich war sehr froh, dass nicht gegen Borreliose-Patienten oder gegen Borreliose-Ärzte polemisiert wurde in der Sendung. Da sind ja wir wirklich Schlimmeres gewohnt. Ich betrachte Ärzte wie Marianne Koch als Meinungsbildner mit grossem medialen Einfluss, deshalb war ich auch froh, dass sie durch die Patienten-Beiträge nicht angegriffen wurde und sie sich dadurch eventuell in die Hünerfeld-Schmoll-Hass-Angriff Ecke zurück zieht. (der soll übrigens gerade wieder an einem Borreliose Film arbeiten, mit dem er sich bei den Borreliose-Aktivisten rächen will für die vielen Angriffe, denen er sich ausgesetzt sah). Mit Ärzten wie Marianne Koch muss und kann man - glaube ich - zumindest vernünftig reden. Ich denke, sie erzählt Unwahrheiten nicht aus Bösartigkeit sondern weil sie sich einfach irrt. (bei anderen bin ich mir da nicht so sicher) Wir müssen den Ärzten, die sich irren immer Brücken offen halten, damit sie eines Tages zu uns rüberkommen können.
Ich war natürlich - vermutlich wie Du - während des Beitrages mehrmals kurz vor der Schnappatmung, aber unterm Strich sage ich mir, ist es gut dass das Thema ernst genommen wurde und die Patientenbeiträge richtig super waren. Gerade die Schäferin und der Polizist. Die beiden haben ganz toll die Misere rübergebracht und da bleibt bei den Hörern hoffentlich was hängen. Ich kämpfe aber weiter mit Euch für den Tag, an dem man sich solche Beiträge in den Medien nicht mehr anhören muss.
ganz liebe Grüße Luddi
ich gebe Dir in allen Punkten recht und es wäre natürlich wunderbar gewesen Dr Koch hätte in ihrer Sendung plötzlich all diese Wahrheiten gesagt, die Du zurecht anführst. Davon hatte ich sogar ein wenig geträumt aber ich habe ernsthaft nicht damit gerechnet. Nach der Sendung habe ich sogar überlegt, ob ich ihr eine Mail schreibe, aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden, denn ich war sehr froh, dass nicht gegen Borreliose-Patienten oder gegen Borreliose-Ärzte polemisiert wurde in der Sendung. Da sind ja wir wirklich Schlimmeres gewohnt. Ich betrachte Ärzte wie Marianne Koch als Meinungsbildner mit grossem medialen Einfluss, deshalb war ich auch froh, dass sie durch die Patienten-Beiträge nicht angegriffen wurde und sie sich dadurch eventuell in die Hünerfeld-Schmoll-Hass-Angriff Ecke zurück zieht. (der soll übrigens gerade wieder an einem Borreliose Film arbeiten, mit dem er sich bei den Borreliose-Aktivisten rächen will für die vielen Angriffe, denen er sich ausgesetzt sah). Mit Ärzten wie Marianne Koch muss und kann man - glaube ich - zumindest vernünftig reden. Ich denke, sie erzählt Unwahrheiten nicht aus Bösartigkeit sondern weil sie sich einfach irrt. (bei anderen bin ich mir da nicht so sicher) Wir müssen den Ärzten, die sich irren immer Brücken offen halten, damit sie eines Tages zu uns rüberkommen können.
Ich war natürlich - vermutlich wie Du - während des Beitrages mehrmals kurz vor der Schnappatmung, aber unterm Strich sage ich mir, ist es gut dass das Thema ernst genommen wurde und die Patientenbeiträge richtig super waren. Gerade die Schäferin und der Polizist. Die beiden haben ganz toll die Misere rübergebracht und da bleibt bei den Hörern hoffentlich was hängen. Ich kämpfe aber weiter mit Euch für den Tag, an dem man sich solche Beiträge in den Medien nicht mehr anhören muss.
ganz liebe Grüße Luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!