06.08.2014, 20:55
Hallo Leidensgenossen,
Habe vor einer Woche einen positiven borrelien Bluttest gemacht.
Die Werte waren gG-AK 16,4 bei 3.0 norm, gM-AK 121 bei 3.0 norm. Noch auffällig waren eosinophile 9,0 bei 4,0 norm, MCHC 20 bei 32-36 norm, MCH 1,93 bei 26-34 norm und EBV-VCA igG 91 bei 20 norm und EBV-EBNA 308 spät AK
Habe 2 Wanderröten gehabt, da ich das Aufsuchen der Arztes erst hab schleifen lassen (Systemische Streuung?)
Infektion erfolgte wohl 3-7 Wochen vor dem Bluttest.
Symptome: Schweißschübe, dichte Nase, starker Husten (erst grüner Schleim, dann trocken oder nur weißer Schleim) und zwischenzeitlich konnte ich für 2 Tage einen Arm nicht heben.
Jetzt meine Fragen: Konnten die erhöhten IgG Antikörper in 3-7 Wochen gebildet werden oder ist das ausgeschlossen? Handelt es sich hier eher um eine chronische borreliose mit Neuinfektion?
Der starke wochenlange Husten ist eher atypisch. Könnte ich eine babiose mit eingefangen haben und wenn ja, hilft das Antibiotika dagegen?
Nehme seit dem Arztbesuch täglich 400mg doxycyclin und hatte am 6-7 Tag eine herxheimer Reaktion. Jetzt am 8. Tag ist meine Nase fast frei, kaum Husten und fühle mich plötzlich fit. Morgen steige ich auf Azythromycin um für eine Woche.
Danke Euch für jede Antwort!
Habe vor einer Woche einen positiven borrelien Bluttest gemacht.
Die Werte waren gG-AK 16,4 bei 3.0 norm, gM-AK 121 bei 3.0 norm. Noch auffällig waren eosinophile 9,0 bei 4,0 norm, MCHC 20 bei 32-36 norm, MCH 1,93 bei 26-34 norm und EBV-VCA igG 91 bei 20 norm und EBV-EBNA 308 spät AK
Habe 2 Wanderröten gehabt, da ich das Aufsuchen der Arztes erst hab schleifen lassen (Systemische Streuung?)
Infektion erfolgte wohl 3-7 Wochen vor dem Bluttest.
Symptome: Schweißschübe, dichte Nase, starker Husten (erst grüner Schleim, dann trocken oder nur weißer Schleim) und zwischenzeitlich konnte ich für 2 Tage einen Arm nicht heben.
Jetzt meine Fragen: Konnten die erhöhten IgG Antikörper in 3-7 Wochen gebildet werden oder ist das ausgeschlossen? Handelt es sich hier eher um eine chronische borreliose mit Neuinfektion?
Der starke wochenlange Husten ist eher atypisch. Könnte ich eine babiose mit eingefangen haben und wenn ja, hilft das Antibiotika dagegen?
Nehme seit dem Arztbesuch täglich 400mg doxycyclin und hatte am 6-7 Tag eine herxheimer Reaktion. Jetzt am 8. Tag ist meine Nase fast frei, kaum Husten und fühle mich plötzlich fit. Morgen steige ich auf Azythromycin um für eine Woche.
Danke Euch für jede Antwort!