Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose positiv - aber auch chronisch?
#3

Hallo und willkommen,

Du hast jetzt die Werte des Elisas (erster Borreliosetest) geschrieben, wurde da auch ein bestätigender Westernblot (oder Immunoblot) gemacht? Dieser ist exakter, der Elisa ist sehr fehleranfällig.
Aber: Da du ja Wanderröten hattest, sind die Bluttest im Grunde überflüssig, da die Wanderröter beweisend für eine Borreliose ist, die Bluttests hingegen nicht so ganz, da diese nicht zwischen einer bestehenden und einer ausgheilten Infektion unterscheiden können. Bei dir ist sowohl IgG als auch IgM positiv, was für eine bestehende, nicht mehr so ganz frische Infektion steht.
Hattest du die Wanderröten beide zum gleichen Zeitpunkt oder ist eine schon länger her?
Wie lange bestehen schon die Symptome, erst seit der Wanderröte oder waren einige davon schon vorher da?

Husten (trocken) kann ein Hinweis auf Babesien sein, ebenso die Schweißausbrüche, muss aber nicht.
Husten kann auch andere Ursachen haben (bakterielle Coinfektionen wie Chlamydia pn. oder Mycoplasmen, aber auch viren), das ist so nicht so einfach zu sagen.
Zur Therapie von babesien gibt's wenig Erkenntnisse, Azi könnte wirksam sein, Doxy eventuell, aber sind beides nicht unbedingt Mittel der Wahl, auf die man sich verlassen kann.
Wie lange hast du Doxy genommen und was ist der Grund für den Wechsel zu Azi?

Ob chronisch (im Sinne von Spätstadium) oder frisch kann anhand der laborergebnisse nicht so genau gesagt werden, das ist sehr schwierig einzuschätzen, das geht nur in kombi mit weiteren Informationen.
IgG Antikörper können ab ca. 4-5 Wochen auftreten, es wäre nach 7 Wochen also nicht unmöglich, dass das von dieser "frischen" Infektion stammen.

Zum EBV: Wurde das das Early Antigen (EA) getestet? IgG und Ebna haben sehr viele bzw. die Mehrheit der Erwachsenen, da fast jeder mit EBV mal in Berührung kommt.
Das Early Antigen gilt als Marker für eine Reaktivierung.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Grunersmoothie , leonie tomate , lianda


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste