Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose positiv - aber auch chronisch?
#9

Danke Euch!

Noch bin ich guter Dinge - ich meine, ich kann nur alles in meiner Macht stehende tun. Was nicht in meinen Händen liegt, ist halt so.

Eine Frage zur Antibiotikawirkung an sich hätte ich:

Was geschieht eigentlich beim Wechsel von doxy zu azi?

Habe jetzt 8 Tage doxy durch. Wie gesagt, hatte ich eine herxheimer Reaktion - was ja ein gutes Zeichen ist. Wenn ich jetzt auf azi umschwenke, dann sinkt die doxy Konzentration im Blut. Glauben die Bakterien dann, dass "sie wieder rauskönnen / sich teilen sollen, weil ja kein doxycyclin mehr da ist und dann soll das azi sie erwischen?

Oder wie soll ich mir die Wirkung vorstellen?

Habe etwas die Angst, dass ich auch das doxy weiter nehmen sollte - weil es ja wirkt - und durch das aufhören nah nur 8 Tagen ein Rückfall bzw resistenzen sich entwickeln können und das doxy später nicht mehr wirkt.

Weiß da jemand mehr?

Danke!
Zitieren
Thanks given by: Reini


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste