Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor
#3

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichte...43193.html
Die Uni Hohenheim erwähnt im o.g. Artikel die Borreliose mit keinem Wort.


Aktivität der Zecken lässt nach
Zecken in Deutschland Stuttgart-Hohenheim - In den ersten sieben Monaten 2014 sind in Baden-Württemberg 34 Menschen an der durch Zecken übertragenen Infektion FSME erkrankt.


Auch diese Leugnung könnte der Grund sein, daß die Borreliose in BW immer noch nicht im Infektionsgesetz gelistet ist.
Wieviel Leid und Therapie-Verweigerung müssen die vielen Borreliose-Infizierten und Chroniker noch ertragen ?

Gilt doch unser Grundgesetz auch für alle an Borreliose erkrankten:

Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Aufgaben > Rechtliche Grundlagen > Grundgesetz
I. Die Grundrechte
Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Artikel 2
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.


Deklaration von Genf Weltärztebund :
Gelöbnis:
4.Die Gesundheit meines Patienten soll oberstes Gebot meines Handelns sein.


Gilt dieses Grundgesetz und das Gelöbnis der Ärzte, die oft schwer erkrankten Borreliosepatienten eine adäquate Therapie verweigern für die Krankheit Borreliose nicht ?

viele Grüße
Ingeborg

Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Rosa45 , Luddi , carlinsche


Nachrichten in diesem Thema
Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - von Ehemaliges Mitglied - 07.08.2014, 17:40
RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - von Ehemaliges Mitglied - 08.08.2014, 13:04
RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - von Ingeborg - 09.08.2014, 17:51
RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - von Rosa45 - 09.08.2014, 18:24
RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - von Ehemaliges Mitglied - 12.08.2014, 11:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste