13.08.2014, 13:55
(07.02.2013, 16:17)Phönix schrieb: Es ist wirklich schade, daß viele Naturheilkundler AB und andere schulmedizinische Ansätze rigoros ablehnen (und umgekehrt natürlich die Schulmediziner das Gleiche tun).Phönix, das umgekehrte würde mich eigentlich wundern.
Jeder Schulmediziner weiß, daß Pflanzen nachweislich wirksame Substanzen enthalten können , und daß die Pharmazie ständig in überlieferten Heilpflanzen nach solch wirksamen Substanzen sucht, um sie dann in die Schulmedizin zu übernehmen.
Rigoros abgelehnt werden alternative Heilmethoden eigentlich nur dann, wenn entweder ihre Unwirksamkeit erwiesen ist, oder die angebliche Wirksamkeit nur auf vollkommen aus der Luft gegriffenen absurden Behauptungen beruht. Musterbeispiele wären Homöopathie und Signaturenlehre
Gruß
Donald