14.08.2014, 21:20
Englantine,
ich möchte mich da keinesfalls aufdrängen - weil du gezielt nach Storl gefragt hast und offensichtlich Alternativen suchst, aber dennoch möchte ich es zumindest zurückmelden: Eine Borreliose in der Schwangerschaft ist durchaus antibiotisch therapierbar.
Das ist nach meiner Kenntnis schon sehr häufig praktiziert worden.
Es gibt auch entsprechende Therapieempfehlungen von der Deutschen Borreliose Gesellschaft.
Soweit ich weiß ist Amoxicillin das Mittel der Wahl. Die Verträglichkeit und Nebenwirkungsfreiheit auf das ungeborene Kind sind sehr gut belegt (nicht nur im Rahmen der Borreliosetherapie).
Das kann man wahrscheinlich von vielen Kräutertherapien nicht sagen...
Liebe Grüße
Leonie
ich möchte mich da keinesfalls aufdrängen - weil du gezielt nach Storl gefragt hast und offensichtlich Alternativen suchst, aber dennoch möchte ich es zumindest zurückmelden: Eine Borreliose in der Schwangerschaft ist durchaus antibiotisch therapierbar.
Das ist nach meiner Kenntnis schon sehr häufig praktiziert worden.
Es gibt auch entsprechende Therapieempfehlungen von der Deutschen Borreliose Gesellschaft.
Soweit ich weiß ist Amoxicillin das Mittel der Wahl. Die Verträglichkeit und Nebenwirkungsfreiheit auf das ungeborene Kind sind sehr gut belegt (nicht nur im Rahmen der Borreliosetherapie).
Das kann man wahrscheinlich von vielen Kräutertherapien nicht sagen...
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon