18.08.2014, 12:33
(18.08.2014, 12:25)Leonie Tomate schrieb: Und noch spannender sind ihre Vorschläge hinsichtlich der Alternativen zur Antibiose?
Hat sie dir eine Therapie mit Karde empfohlen, oder irgendwelche anderen Tipps und Hinweise gegeben?
Will sie dich vielleicht erst nach der Entbindung antibiotisch behandeln?
Mit welcher Veraredung seid ihr auseinander gegangen?
Nein, eine Karde-Therapie hat sie mir nicht vorgeschlagen. Das Buch hat mir jemand anders empfohlen.
Die Ärztin hat eine Antibiotikabehandlung nach Schwangerschaft und ggf Stillzeit empfohlen bzw dringend angeraten. Bis dahin hat oberste Priorität meine Eisenmangelanämie möglichst schnell zu beheben (sie riet mir zu intravenös oder Infusionen statt Tabletten). Desweiteren mit gesunder Ernährung, ggf Nahrungsergänzungsmitteln (nehme ich schon), Bewegung und gutem Stressmanagement schauen, dass das Immunsystem nicht zu sehr beansprucht wird und Kind und ich gut durch die Schwangerschaft kommen. Sie erzählte noch was von einem "pflanzlichen Antibiotikum" (?), von dem sie aber nicht sicher war, ob das in der Schwangerschaft angewendet werden dürfe - da wollte sie sich erkundigen und mir Bescheid geben.
Weiblich, 27, Mutter von 2 Kindern und schwanger mit dem 3.