Liebe Urmel,
oh weh, das ist ja übel!
Da versucht man alles, und dann gibt es doch immer wieder Probleme.
Du solltest auf jeden Fall regelmäßig in geringer Dosierung einen Blutverdünner nehmen ( es dürfen auch 100 mg Acetylsalicylsäure sein.) Ich habe damit bisher keine Sorgen mehr mit meinen Ohren gehabt - und wenn, dann nur vorübergehend.
Außerdem wirkt es noch entzündungshemmend, ist aber schon eher eine Langzeitsache.
Auf Lärm ( leider auch Kinderlärm ) reagieren meine Tochter und ich inzwischen auch sehr allergisch, es tut uns regelrecht weh und strapaziert unsre Nerven zusätzlich.
Wir hatten ja schon mal einen Thread über Lärm, da wurde deutlich, daß mit Borreliose Infizierte eine wesentlich niedrigere Lärmtoleranzschwelle haben als andere, ebenso verhält es sich ja mit Gerüchen.
Ich wünsche dir baldige Besserung,
liebe Grüße
Amrei
oh weh, das ist ja übel!
Da versucht man alles, und dann gibt es doch immer wieder Probleme.
Du solltest auf jeden Fall regelmäßig in geringer Dosierung einen Blutverdünner nehmen ( es dürfen auch 100 mg Acetylsalicylsäure sein.) Ich habe damit bisher keine Sorgen mehr mit meinen Ohren gehabt - und wenn, dann nur vorübergehend.
Außerdem wirkt es noch entzündungshemmend, ist aber schon eher eine Langzeitsache.
Auf Lärm ( leider auch Kinderlärm ) reagieren meine Tochter und ich inzwischen auch sehr allergisch, es tut uns regelrecht weh und strapaziert unsre Nerven zusätzlich.
Wir hatten ja schon mal einen Thread über Lärm, da wurde deutlich, daß mit Borreliose Infizierte eine wesentlich niedrigere Lärmtoleranzschwelle haben als andere, ebenso verhält es sich ja mit Gerüchen.
Ich wünsche dir baldige Besserung,
liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,