22.11.2012, 08:21
Hallo Leute,
es wäre für mich super interessant in welchen Laboren Ihr jeweils auf
die Co-Erreger positiv getestet worden seit.
Bei mir gab es von Labor zu Labor deutliche Unterschiede.
Zum Beispiel Bartonellen in einem Labor ein positiver IGG Wert.
Allerdings in 3 weiteren Laboren alles negativ.
Wer ist positiv auf Rickettsien getestet worden und in welchem
Labor.Ich habe neulich beim Verein Chronischer Infektionen angerufen.
Die Dame am Telefon sagte mir eine chronische Rickettsiose kann nur ein
Labor in Südafrika herauskriegen. Wenn dem wirklich so, ist ein Armutszeugnis
für alle Deutschen Labore. Der Labortest in Südafrika kostet näturlich
einige hundert Euro mit Frachtkosten.
Ich freue mich auf Eure Antworten . Falls man hier im Forum keine
Labornamen öffentlich nennen darf,so schickt mir einfach eine PN.
Grüsse Philipp
es wäre für mich super interessant in welchen Laboren Ihr jeweils auf
die Co-Erreger positiv getestet worden seit.
Bei mir gab es von Labor zu Labor deutliche Unterschiede.
Zum Beispiel Bartonellen in einem Labor ein positiver IGG Wert.
Allerdings in 3 weiteren Laboren alles negativ.
Wer ist positiv auf Rickettsien getestet worden und in welchem
Labor.Ich habe neulich beim Verein Chronischer Infektionen angerufen.
Die Dame am Telefon sagte mir eine chronische Rickettsiose kann nur ein
Labor in Südafrika herauskriegen. Wenn dem wirklich so, ist ein Armutszeugnis
für alle Deutschen Labore. Der Labortest in Südafrika kostet näturlich
einige hundert Euro mit Frachtkosten.
Ich freue mich auf Eure Antworten . Falls man hier im Forum keine
Labornamen öffentlich nennen darf,so schickt mir einfach eine PN.
Grüsse Philipp