12.09.2014, 15:27
Hallo,
ein neuer Zwischenstand :
Meine Frau ist immer noch in der Borreliose-Situation, gleiche Werte nach letztem neuen Bluttest nun, also in jedem Fall weiter positiv.
Derzeit wäre keine Antibiose notwendig, sagt der Hausarzt.
Die Kolleganose/SLE scheint bisher ohne Schaden auf Organe zu sein, da Herz, Lunge und Niere in Ordnung, alles durch Fachärzte getestet.
Beim nächsten Termin beim Rheumatologen wird nochmals Blut getestet und dem hohen ANA differenziert nachgegangen werden.
Die Symptome sind eigentlich bei meiner Frau weiterhin komplett vorhanden, meine Frau hat sich an einige mittlerweile schon gewöhnt.
Ich frage mich nur, wo die Symptome herkommen, von der Borreliose oder dem SLE ( der ja noch nicht 100 % bewiesen ist ), oder aus beiden Krankheitsbildern ?!
Grüsse
Manuel
ein neuer Zwischenstand :
Meine Frau ist immer noch in der Borreliose-Situation, gleiche Werte nach letztem neuen Bluttest nun, also in jedem Fall weiter positiv.
Derzeit wäre keine Antibiose notwendig, sagt der Hausarzt.
Die Kolleganose/SLE scheint bisher ohne Schaden auf Organe zu sein, da Herz, Lunge und Niere in Ordnung, alles durch Fachärzte getestet.
Beim nächsten Termin beim Rheumatologen wird nochmals Blut getestet und dem hohen ANA differenziert nachgegangen werden.
Die Symptome sind eigentlich bei meiner Frau weiterhin komplett vorhanden, meine Frau hat sich an einige mittlerweile schon gewöhnt.
Ich frage mich nur, wo die Symptome herkommen, von der Borreliose oder dem SLE ( der ja noch nicht 100 % bewiesen ist ), oder aus beiden Krankheitsbildern ?!
Grüsse
Manuel