14.09.2014, 20:37
Vielleicht nur mal kurz zur Erklärung, warum ich hier so merkwürdige Fragen stelle.
Hatte mich gerade in einem ganz anderen Zusammenhang mit ketogener Ernährung beschäftigt und war dort darauf gestoßen, dass Ketose die Autophagie anregt (oder vielleicht sogar optimiert?). Hab ich also geschaut, was Autophagie ist und erfahren, dass es ja eine tolle Möglichkeit ist, intrazelluläre Erreger zu killen. Hab ich mich also weiter gefragt, ob das nicht auch bei Borreliose ne gute Option sein könnte.... googel also Borreliose und Autophagie ... und.... wo lande ich da
? Irgendwie kannte ich die Seite schon
.
Die Frage beschäftigt mich schon länger, ob man mit ketogener Ernährung nicht auch was bei Borreliose reißen könnte, bei anderen Erkrankungen gibt es ja da ganz gute Erfolge. Suche halt immer noch nach Hinweisen, warum das funktionieren könnte. Insofern fand ich das mit der Autophagie ganz interessant.
LG
Hatte mich gerade in einem ganz anderen Zusammenhang mit ketogener Ernährung beschäftigt und war dort darauf gestoßen, dass Ketose die Autophagie anregt (oder vielleicht sogar optimiert?). Hab ich also geschaut, was Autophagie ist und erfahren, dass es ja eine tolle Möglichkeit ist, intrazelluläre Erreger zu killen. Hab ich mich also weiter gefragt, ob das nicht auch bei Borreliose ne gute Option sein könnte.... googel also Borreliose und Autophagie ... und.... wo lande ich da



Die Frage beschäftigt mich schon länger, ob man mit ketogener Ernährung nicht auch was bei Borreliose reißen könnte, bei anderen Erkrankungen gibt es ja da ganz gute Erfolge. Suche halt immer noch nach Hinweisen, warum das funktionieren könnte. Insofern fand ich das mit der Autophagie ganz interessant.
LG
“Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light.” Albus Dumbledore