Hallo an Alle,
hatte mich bereits kurz in der Rubrik "Ärzte, Therapeuten, Kliniken" vorgestellt und dort auch prompt von Urmel geholfen bekommen. Nochmals danke dafür. :-)
Zur Ergänzung der üblichen Tests (CLIA + Immunoblot) hatte ich den SpiroFind durchführen lassen, der mit dem Resultat zurückkam, dass die Schwellenwerte auf allen vier Test-Stufen überschritten seien. 1/560, 2/714, 3/510, 4/200 - es sei von einer aktiven Borrelieninfektion auszugehen.
Leider sind die Schwellenwerte nirgendwo angegeben, so dass man nicht mal sehen kann, wie weit sie überschritten sind. Boulder Diagnostics gibt zwar Kontaktdaten an um medizinischem Personal Rückfragen zu ermöglichen, aber dafür hat mein HA keine Zeit.
Also habe ich mich mit der Frage nach der Höhe der Schwellenwerte per E-Mail selbst an Boulder Diagnostics gewandt.
Zweimal.
Bislang habe ich noch keine Antwort erhalten und ich bezweifle, dass da noch was kommen wird.
Jedenfalls enttäuschendes Kommunikationsverhalten des Labors.
Möglicherweise kennt sich hier jemand schon ein wenig besser mit dem SpiroFind-Test aus und weiß, wie hoch die einzelnen Schwellenwerte auf den jeweiligen Stufen sind?
Recht herzlichen Dank im Voraus.
Gruß
Pat
hatte mich bereits kurz in der Rubrik "Ärzte, Therapeuten, Kliniken" vorgestellt und dort auch prompt von Urmel geholfen bekommen. Nochmals danke dafür. :-)
Zur Ergänzung der üblichen Tests (CLIA + Immunoblot) hatte ich den SpiroFind durchführen lassen, der mit dem Resultat zurückkam, dass die Schwellenwerte auf allen vier Test-Stufen überschritten seien. 1/560, 2/714, 3/510, 4/200 - es sei von einer aktiven Borrelieninfektion auszugehen.
Leider sind die Schwellenwerte nirgendwo angegeben, so dass man nicht mal sehen kann, wie weit sie überschritten sind. Boulder Diagnostics gibt zwar Kontaktdaten an um medizinischem Personal Rückfragen zu ermöglichen, aber dafür hat mein HA keine Zeit.
Also habe ich mich mit der Frage nach der Höhe der Schwellenwerte per E-Mail selbst an Boulder Diagnostics gewandt.
Zweimal.
Bislang habe ich noch keine Antwort erhalten und ich bezweifle, dass da noch was kommen wird.
Jedenfalls enttäuschendes Kommunikationsverhalten des Labors.
Möglicherweise kennt sich hier jemand schon ein wenig besser mit dem SpiroFind-Test aus und weiß, wie hoch die einzelnen Schwellenwerte auf den jeweiligen Stufen sind?
Recht herzlichen Dank im Voraus.
Gruß
Pat