17.09.2014, 14:50
(16.09.2014, 18:31)PatK schrieb: .... Leider sind die Schwellenwerte nirgendwo angegeben, so dass man nicht mal sehen kann, wie weit sie überschritten sind. Boulder Diagnostics gibt zwar Kontaktdaten an um medizinischem Personal Rückfragen zu ermöglichen, aber dafür hat mein HA keine Zeit. ....
Interessant, das bedeutet, dass sie es wirklich nicht "wissen" bzw. besser gesagt, noch nicht festgelegt haben.
Das ist ja gerade der Knackpunkt: die sind immer noch dabei, den Schwellenwert zu definieren. Anders als bei den ELISA-Antikörperen gibt es kein negatives Ergebnis, denn jeder Mensch reagiert. (Im Prinzip wie z.B. der PSA-Wert: es gibt niemanden, der "0" hat.) Aber genau die Schwelle zwischen "krank" und "gesund" muss mit Studien definiert werden.
Bei Dir kann man davon ausgehen, dass Du eindeutig im positiven Bereich bist. Sei "froh", dass der Test positiv ist, und lass Dich vernümftig behandeln!
Gruß,
Guido