19.09.2014, 18:43
Hallo Dave,
es sieht also so aus, als wenn der Elisa-Suchtest mit einem Wert von 120 bei den IgGs hochpositiv ist. Im Westernblot hat sich offenbar nur eine Bande, die VlsE, gezeigt. Die ist zwar hochspezifisch, scheint aber für die Befundung dem Labor nicht auszureichen (es wird gern ein breiteres Bandenmuster gesehen), somit steht dort als Befund "fraglich".
Hier ist mal was Allgemeines zur Borrelien-Labordiagnostik
http://www.laborvolkmann.de/analysenspek...ntests.pdf
Hoffe, Du bekommst von anderen auch noch eine Einschätzung.
Liebe Grüße,
IrisBeate
PS: Die Klinik, die die Hautstanze genommen hat, war das die gleiche, bei der Du im März zur CT/MRT/Liquorpunktion warst?
es sieht also so aus, als wenn der Elisa-Suchtest mit einem Wert von 120 bei den IgGs hochpositiv ist. Im Westernblot hat sich offenbar nur eine Bande, die VlsE, gezeigt. Die ist zwar hochspezifisch, scheint aber für die Befundung dem Labor nicht auszureichen (es wird gern ein breiteres Bandenmuster gesehen), somit steht dort als Befund "fraglich".
Hier ist mal was Allgemeines zur Borrelien-Labordiagnostik
http://www.laborvolkmann.de/analysenspek...ntests.pdf
Hoffe, Du bekommst von anderen auch noch eine Einschätzung.
Liebe Grüße,
IrisBeate
PS: Die Klinik, die die Hautstanze genommen hat, war das die gleiche, bei der Du im März zur CT/MRT/Liquorpunktion warst?
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).