22.09.2014, 09:04
Hallo Luddi,
die beiden werden überwiegend über das selbe Enzym abgebaut. Rifampicin induziert das, Chlarythromycin inhibiert das.
Wie das dann im Detail ausschaut weiß ich leider nicht, ob dadurch im Ergebnis Chlarythromycin schneller abgebaut wird oder Rifampicin langsamer. Es beeinflusst sich auf jedenfall lt. Beipackzettel. Es ist jedoch in den Wechselwirkungen aufgeführt, nicht in den Kontraindikationen.
Inwieweit das zum Schluss klinisch relevant ist, kann ich dir leider nicht sagen und kann auch individuell unterschiedlich sein. Es ist wohl kein Ausschlusskriterium das zusammen zu nehmen, mit Azithromycin würde man das Problem dann umgehen können. Falls also unvorhergesehene Erscheinungen auftreten damit, kann es sich lohnen, da nochmal nachzuhaken. Dein Spezi hat sicherlich Erfahrung mit der Kombi, vielleicht kann er dir daraus noch was mehr sagen.
Grundsätzlich wird es daher noch unübersichtlicher, wenn man dann noch dazu andere Sachen einnimmt. Das kann dann auch zu erhöhten Nebenwirkungen führen, was dann individuell auch wieder unterschiedlich sein kann, je nach eigener Genetik.
Liebe Grüße Urmel
die beiden werden überwiegend über das selbe Enzym abgebaut. Rifampicin induziert das, Chlarythromycin inhibiert das.
Wie das dann im Detail ausschaut weiß ich leider nicht, ob dadurch im Ergebnis Chlarythromycin schneller abgebaut wird oder Rifampicin langsamer. Es beeinflusst sich auf jedenfall lt. Beipackzettel. Es ist jedoch in den Wechselwirkungen aufgeführt, nicht in den Kontraindikationen.
Inwieweit das zum Schluss klinisch relevant ist, kann ich dir leider nicht sagen und kann auch individuell unterschiedlich sein. Es ist wohl kein Ausschlusskriterium das zusammen zu nehmen, mit Azithromycin würde man das Problem dann umgehen können. Falls also unvorhergesehene Erscheinungen auftreten damit, kann es sich lohnen, da nochmal nachzuhaken. Dein Spezi hat sicherlich Erfahrung mit der Kombi, vielleicht kann er dir daraus noch was mehr sagen.
Grundsätzlich wird es daher noch unübersichtlicher, wenn man dann noch dazu andere Sachen einnimmt. Das kann dann auch zu erhöhten Nebenwirkungen führen, was dann individuell auch wieder unterschiedlich sein kann, je nach eigener Genetik.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)