24.09.2014, 16:38
(24.09.2014, 16:22)Free schrieb: das beginnt zu 99,9% von vorne den wenn du die Symptome noch immer nach der ganzen ah-therapie hast dann sind es die borrelien.
Free, deine Auffassung mag ich so nicht teilen.
Symptome, die nach Antibiose immer noch da sind, können leider auch andere Ursachen haben, die man immer wieder hinterfragen sollte.
@ Ina, wie sieht die Rötung denn aus? Rötung und Jucken nach Zeckenstich ist nichts außergewöhnliches. Erst wenn die Rötung wirklich nach außen wandert kann man ziemlich eindeutig von einer Wanderröte ausgehen. Ich halte es zudem für sehr unwahrscheinlich, dass unter dieser Medikation eine Wanderröte ausbricht, denn dann wäre die ganze Behandlung gegen Borrelien ja wertlos.
Da Zecken ja aber auch noch andere Sachen übertragen können, die evtl. durch deine Medikation nicht abgedeckt sind, ist es wirklich sinnvoll, dass du das mit deinem Spezi besprechen wirst.
Ich habe dazu leider aber auch schon von jemand anderem gehört, dessen Beschwerden nach Zeckenstich aufflammten und denkbar wäre es für mich durchaus, dass die Borrelien, die du schon hast einfach einen Stimulus durch den Zeckenspeichel bekommen haben wieder aktiv zu werden, indem sie sich z.B. aus zellwandlosen Formen wieder in aktive Formen verwandeln. Die Pathomechanismen dazu sind alles andere als genau bekannt Dann sollte allerdings deine Behandlung jetzt genau diese erwischen, was ja dann positiv wäre.
Mach am Besten auch mal ein Foto von der Stelle und du kannst auch mit einem Kugelschreiber einen Kreis darum malen, dann sieht man leicht, ob der rote Fleck sich vergrößert.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)