Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung?
#19

Zitat:Proinflammatorische Zytokine werden aktiviert, mit dem Resultat von sekundären, aseptischen Entzündungen im Bereich der Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder und der Entwicklung von Autoimmunerkrankungen. ([53], S. 17- 18, 84), [54, 58]
• Es kommt zur Aktivierung diverser Rezeptoren des Zentralnervensystems(NMDA/N-Methyl-D-Aspartat Rezeptorsystem) und von Vanilloidrezeptoren ([53], S. 44) mit sekundären neurologischen, psychischen und vegetativen Symptomen. Vanilloidrezeptoren finden sich in schmerzleitenden
Bahnen und im Thalamus.Ihre [b]Aktivierung
erklärt die erhöhte [b]Schmerzempfindlichkeit bei Fibromyalgie, CFS und
MCS. [19,

Dr.Horowitz verschreibt seinen schmerzgeplagten Patienten Antioxidantien wie Alpha-Liponsäure, Glutathion IV, N-Acetylcysteine und betont in seinem Buch den Nutzen dieser Substitution für die meisten Patienten (meist in Kombination mit schulmedizinischen Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Pflanzen wie Polygonum cupidatum oder Andrographis paniculata).
[/quote]


Ja! Glutathion, z.B. mit Naturland Spirulina stark anzuheben hat entsprechende positive ganzheitliche Auswirkungen. Kombiniert mit Naturland Chlorella noch stärker.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/glu...se-ia.html

http://www.joomlapur.com/pressemitteilun...liose.html

Ergogenic and antioxidant effects of spirulina supplementation in humans
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20010119
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 07.05.2014, 08:59
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 12.07.2014, 17:49
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 12.07.2014, 18:21
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Hausel - 12.07.2014, 18:24
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Hausel - 12.07.2014, 18:41
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Ehemaliges Mitglied - 14.07.2014, 11:52
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 14.07.2014, 17:18
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von krudan - 24.09.2014, 23:41
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Regi - 14.07.2014, 18:38
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 15.07.2014, 09:34
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von krudan - 06.10.2021, 15:24
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von krudan - 06.10.2021, 15:46
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von sonneya - 14.07.2014, 20:48
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 15.07.2014, 10:25
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von sonneya - 15.07.2014, 20:53
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 16.07.2014, 19:55
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Regi - 15.07.2014, 21:06
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 16.07.2014, 19:59
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunnie - 15.07.2014, 23:11
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von Sunflower - 17.07.2014, 13:10
RE: Oxydativer/nitrosativer Stress-Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung? - von sonneya - 20.07.2014, 16:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste