Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie
#22

Nach ein bischen weiterstöbern: Auf der Webseite des Instituts wird noch mal sehr ausführlich zu allen diesen interessanten Fragesstellungen geantwortet:

Die Ratio von TH1/TH2 shift wird dabei aus IFN gamma (TH1) und IL4(TH2) berechnet:


http://www.imd-berlin.de/diagnostikinfor...lance.html

Der Befund oben scheint aber aus einem anderen Institut zu kommen, zumindest hat er andere Refernzwerte. Die Berechnung kann man dann eher nicht auf diese Angaben 1:1 übertragen.




------------------------------------------------------------------------

http://www.imd-berlin.de/diagnostikinfor...rgene.html

In vitro-induzierte Zytokinsekretion zur Charakterisierung der Effektorzellantwort auf Umweltallergene

Eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur weist auf die Beteiligung von Zytokinen bei Umweltexpositionen und -krankheiten sowie Allergien hin. Entsprechende Krankheitsbilder sind das Fibromyalgiesyndrom, das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), multiple che- mical sensitivity-Syndrom (MCS) sowie auch Allergien, Silikose, Asbestose und verschiedene neuro-degenerative Prozesse. Allerdings sind Zytokinmuster auf Grund ihrer Kinetik äußerst variabel, so dass die Bestimmung im Blut nur in Ausnahmefällen diagnostisch verwertbar ist. Bei begründeten Frage-stellungen kann dagegen die »in vitro Allergen-induzierte Zytokinsekretion« einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Pathogenese eines umweltmedi-zinischen Krankheitsbildes liefern.
-----------------------------------------------------------
http://www.imd-berlin.de/fuer-einsender/...ml?type=23

IL4-Hemmtest zur Evaluation des individuellen Ansprechens auf TH2-senkende Präparate

Vor allem bei chronisch entzündlichen Erkrankungen und nachgewiesenem TH2-Shift des zellulären Immunsystems (IL-4 ↑, IFN-γ normal oder ↓) kann eine adjuvante immunmodulatorische Therapie angebracht sein, die das Ziel hat, erhöhte IL-4-Werte zu senken. In der Praxis werden zahlreiche Präparate angewendet, die aber hinsichtlich ihrer Wirksamkeit sehr individuelle Unterschiede zwischen Patienten zeigen. Daher ist eine Vortestung mit dem IL-4-Hemmtest sinnvoll, wenn man das individuell wirksamste Präparat in vitro selektieren möchte.

-------------------------------------------------------------------

http://www.imd-berlin.de/diagnostikinfor...ml?type=23

Mit dem NK-Zell-Modulatortest kann die Wirksamkeit von Immunpräparaten vorausgesagt werden

Mit Immunstimulanzien können NK-Zellen mehr oder weniger gut aktiviert werden. Mit dem NK-Zell-Modulatortest kann man Präparate vor deren Einsatz dahingehend untersuchen, in wie weit sie bei dem betreffenden Patienten zur NK-Aktivierung in der Lage sind.

Folgende Immunpräparate sind derzeit für den NK-Modulatortest etabliert:

Biobran
Procurmin
Glycyrrhizinsäure
Oregano Oil
Roter Ginseng
Stem AFA
Maximum NK Cells
Plantazym
Maitake
Shitake
Salvestrol Xtra

Sollten Sie die Etablierung anderer Präparate für die Testung wünschen, teilen Sie uns dieses bitte mit. Wir benötigen dafür ca. 14 Tage Vorlaufzeit.

--------------------------------------------------------------------

Das sind die Aussagen des Institus zu den Tests. Jede Therapie sollte dann mit einem Arzt oder einem Heilpraktiker, soweit es in deren Kompetenzbereich ist abgesprochen werden, denn das ist im Rahmen des Forums hier nicht möglich.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada , sonneya , Boembel


Nachrichten in diesem Thema
Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von irisbeate - 10.10.2014, 21:12
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Luddi - 10.10.2014, 21:23
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 10.10.2014, 21:57
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Sunflower - 10.10.2014, 23:33
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Betty - 10.10.2014, 21:59
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Ehemaliges Mitglied - 10.10.2014, 23:47
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 00:28
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Ehemaliges Mitglied - 11.10.2014, 01:30
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 07:51
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 08:42
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Sunflower - 11.10.2014, 15:46
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von sonneya - 11.10.2014, 10:17
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von sonneya - 11.10.2014, 16:02
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 16:25
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von irisbeate - 11.10.2014, 17:41
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 23:16
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 17:48
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Sunflower - 14.10.2014, 14:07
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 18:02
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von hanni - 11.10.2014, 18:39
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 19:59
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von sonneya - 12.10.2014, 07:06
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 12.10.2014, 08:01
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Ehemaliges Mitglied - 12.10.2014, 09:43
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von irisbeate - 12.10.2014, 13:17
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Hausel - 12.10.2014, 17:27
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Klaus - 12.10.2014, 22:35
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Puremind - 13.10.2014, 18:39
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 14.10.2014, 15:22
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 15.10.2014, 13:54
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 15.10.2014, 15:00
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 15.10.2014, 15:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste