Hallo Sunflower,
Na da bist Du ja bestens gerüstet mit Deinem Wissen über "Studien". Übrigens lässt sich eine Gastritis ganz leicht per Spiegelung nachweisen, ist auch ein entzündliches Geschehen.
Solche Sprüche das Immunmodulationen keinen Nutzen bringen würden und das ganze Thema geht doch um Immunmodulation?
Das widerspricht sich doch. Übrigens bei tatsächlich nachgewiesener nötiger "Immunmodulation" übernimmt die krankenkasse auch die Kosten dafür, nach der Empfehlung einer labortechnischen Untersuchung und deren Auswertung.
Ganz nebenbei bemerkt, ich habe neben der Stabilisierung meines Immunsystems durch die "Immunmodulation" und durch diese Untersuchungen auch handfeste Auswertungen wegen der Verzögerung von Antikörperbildungen bei Borreliose, anderen Infektionen und in der Folge für Bildung von Allergien in der Hand dazu noch die fachärztliche Einschätzung warum sich in der Situation keine Besserung der Beschwerden einstellen kann. Natürlich ohne Studien, die das für Dich nochmal darlegen - da reicht mir allerdings die Auswertungen des Immunologen aus mehreren Jahren (der übrigens ebenfalls auf der Liste der "Spezies" steht bzw. stand und diverse Vorträge dazu und den Zusammenhang mit Borreliose gehalten hat).
LG Rosa
Na da bist Du ja bestens gerüstet mit Deinem Wissen über "Studien". Übrigens lässt sich eine Gastritis ganz leicht per Spiegelung nachweisen, ist auch ein entzündliches Geschehen.
Solche Sprüche das Immunmodulationen keinen Nutzen bringen würden und das ganze Thema geht doch um Immunmodulation?
Das widerspricht sich doch. Übrigens bei tatsächlich nachgewiesener nötiger "Immunmodulation" übernimmt die krankenkasse auch die Kosten dafür, nach der Empfehlung einer labortechnischen Untersuchung und deren Auswertung.
Ganz nebenbei bemerkt, ich habe neben der Stabilisierung meines Immunsystems durch die "Immunmodulation" und durch diese Untersuchungen auch handfeste Auswertungen wegen der Verzögerung von Antikörperbildungen bei Borreliose, anderen Infektionen und in der Folge für Bildung von Allergien in der Hand dazu noch die fachärztliche Einschätzung warum sich in der Situation keine Besserung der Beschwerden einstellen kann. Natürlich ohne Studien, die das für Dich nochmal darlegen - da reicht mir allerdings die Auswertungen des Immunologen aus mehreren Jahren (der übrigens ebenfalls auf der Liste der "Spezies" steht bzw. stand und diverse Vorträge dazu und den Zusammenhang mit Borreliose gehalten hat).
LG Rosa