Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie
#30

Ich habe einmal versucht, eine immunologische Auswertung meiner Befunde so umzuwandeln, das ich es hier einstellen kann. Den leider sind die hälfte der Seiten (wo die allgemeinen Ausführungen stehen) zu schwach, so dass ich sie nicht erfassen konnte und alles abzu tippen habe ich nicht die Konzentration.

Zitat:Diagnostische Fragestellung: Z. n. Borreliose, Chondropathie Knie, latente Tbk
Allgemeine Einschätzung der immunologischen Situation (Immunstatus) und andere diagnostische Ergebnisse:
Es besteht eine erhebliche Abwehrschwäche im adaptiven (erworbenen) Immunsystem.
Weiterhin bestehen eine allgemeine Reaktivität, Hinweise auf eine eventuelle Mangelanämie,ältere Borreliose, aktive Candidalnfektion, HHV6-Infeklion.
Befundinterpretation im Detail
Das Blutbild weist auf eine allgemeine Reaktiviät mit beginnender Mangelanämie hm. Die Erythrozyten-Indizes weisen auf eine eventuelle Falat- oder Vit B12-, Eisen- Mangelanämie hin.

Das CRP ist erhiiht. Erhohte CRP-Konzentration (auch sog. ,,Akute Phase-Protein“)im Serum
ist ein wichtiger Indikator ffir die Progredienz verschiedener Erkmnkungen wie:
- akute oder chronische Entziindungen (wie sie u. a. bei bakteriellen Infektionen vorliegen)
- Arteriosklerose im Sinne der Dosis-Wirkungs-Beziehung
- Autoimmun- oder Immunkomplex-Erkrankungen
- Gewebsnekrose und maligne Tumoren. Kontxolle ist angeraten.
Leukozyten, Lymphozyten
Die im peripheren Blut mit Hilfe der Durchflußzytomeirie nachgewiesenen Leukozyten sind vermehrt und die Lymphozyten befinden sich in den Referenzbereichen.
Für die Beurteilung der Lymphozytendiflerenzierung sind die absoluten Werte der Lymphozyten-Subpopulation wichtiger als die Prozentwerte.
Die Lymphozytendifferenzierung weist aufeine bestehende lymphozytäre Reaktion zugunsten der T-Helfer~Zellen hin (Ratio 2,9). Ursachen konnen sein: Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Neoplasien. Die Verminderungen der reifen T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und der zytotoxischen T-Lymphozyten weisen aufeine humorale und zelluäre Immunschwäche hin. Ursachen können die Infektionen (auch Borreliose), Autoimmunreaktionen
sein.
Die Treg-Zellen befinden sich mit 7,8 % im Referenzbereich (Norm 5-10%). Der Absolutwert
von 91 Zellen/pl (Norm 100 -200 Zellen/pl) befindet sich unter dem Referenzbereich. Es besteht wahrscheinlich eine Suppression im Immunsystem.

Nach der Erfassung der aktivierten CD4-Zellen warden 23,1 % TH1-Zellen und 2,63 % TH2- Zellen nachgewiesen. Quotient = 8,78.
Der Anteil der antiinflammatorischen TH2-Zellen ist gegenüber den inflammatorischen TH1 -Zellen dominierend, es besteht ein sog. TH2-Switch. Der Anteil der aktiven T-Heifer-Zellen beträgt ca. 26 %. Dutch die Vermehrung der TH2-Zellen und durch die Verminderung der TH1-Zellen ist das immunologische Gleichgewicht der Untereinheiten der CD4-Zellen (T-Helfer-Zellen) gestort resp. die zelluläre Abwehr reduziert.
Da die Syntheseleistungen der 7-lFN—synthetisierenden Zellen vermindert sind, diirfte eine
Verminderung der CD4-spezifischen Aktivität hinsichtlich der Inflammation und unspez. Abwehrleistungen, trotz des vrimehrten Autretens der intra- und exrazellulären y-IFN-Konzentrafionen, bestehen. Ursachen konnen Ailergien, Infektionen, Autoimmunerkrankungen sein.
Durch die iibexwiegend synthetisierten TH2-Zellen dürte eine vermehrte Aktivität der humoralen Immunität wie auch der IgE u.a. allergiespez. Mediatoren (z. B. Histamin) bestehen.
Eine Immunstimulation ist erforderlich.
Die Mineralien Magnesium, Selen und Zink befinden sich weitgehend in den
Referenzbereichen.
Es bestehen Hinweise aufeine Borreliose. Die Borreliose kann für die Immunschwäche (in Verbindung mit der HHV6-Infektion) verantwortlich gemacht werden.
Eine Immuntherapie ist erforderlich.

So sieht in etwa eine immunologische Auswertung aus und wer da der Meinung ist, das "Selbstversuche" nicht ins Auge gehen können und keinen Schaden anrichten können, dem ist nicht zu helfen.

Zu dem Zeitpunkt stand die Borreliose bereits seit über einem Jahr als gesicherte Diagnose. Ohne das der Immunologe dazu Vorbefunde zur Verfügung hatte.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von irisbeate - 10.10.2014, 21:12
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Luddi - 10.10.2014, 21:23
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 10.10.2014, 21:57
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Sunflower - 10.10.2014, 23:33
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Betty - 10.10.2014, 21:59
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Ehemaliges Mitglied - 10.10.2014, 23:47
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 00:28
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Ehemaliges Mitglied - 11.10.2014, 01:30
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 07:51
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 08:42
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Sunflower - 11.10.2014, 15:46
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von sonneya - 11.10.2014, 10:17
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von sonneya - 11.10.2014, 16:02
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 16:25
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von irisbeate - 11.10.2014, 17:41
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 11.10.2014, 23:16
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 17:48
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Sunflower - 14.10.2014, 14:07
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 18:02
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von hanni - 11.10.2014, 18:39
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 11.10.2014, 19:59
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von sonneya - 12.10.2014, 07:06
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 12.10.2014, 08:01
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Ehemaliges Mitglied - 12.10.2014, 09:43
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von irisbeate - 12.10.2014, 13:17
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Hausel - 12.10.2014, 17:27
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Klaus - 12.10.2014, 22:35
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Puremind - 13.10.2014, 18:39
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 14.10.2014, 15:22
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 15.10.2014, 13:54
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von urmel57 - 15.10.2014, 15:00
RE: Rechtsregulat / Dunkelfeldmikroskopie - von Rosa45 - 15.10.2014, 15:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste