02.11.2014, 12:06
Grundsätzlich sehe ich es bei jeder Therapie und Diagnose so, dass man sie überdenken muss, wenn sie einen nicht weiterbringt.
Gerade die fibromyalgieartigen Beschwerden scheinen mir nur sehr schwer mit Antibiotika therapierbar zu sein, so dass ich nach diesem Fehlversuch tatsächlich auch damit vorsichtig wäre und andere Therapieoptionen ins Auge fassen würde.
Letztendlich muss die Therapie einem unabhängig von irgendwelchen Laborergebnissen was bringen. Ob dann weniger mehr ist, kann man da aber eigentlich nur für sich selber entscheiden.
Da ich nun jemanden noch kenne mit ähnlichen LTT- Werten, dem Antibiosen wenn überhaupt nur sehr wenig bringen, bin ich diesem mittlerweile auch sehr skeptisch demgegenüber geworden. Man weiß nicht was da mitreagieren kann. Schmerzen in den Beinen kann auch vom Rücken her ausgelöst sein. Da wäre z.B. die BGU für eine Abklärung durchaus ein Ansprechpartner.
Liebe Grüße Urmel
Gerade die fibromyalgieartigen Beschwerden scheinen mir nur sehr schwer mit Antibiotika therapierbar zu sein, so dass ich nach diesem Fehlversuch tatsächlich auch damit vorsichtig wäre und andere Therapieoptionen ins Auge fassen würde.
Letztendlich muss die Therapie einem unabhängig von irgendwelchen Laborergebnissen was bringen. Ob dann weniger mehr ist, kann man da aber eigentlich nur für sich selber entscheiden.
Da ich nun jemanden noch kenne mit ähnlichen LTT- Werten, dem Antibiosen wenn überhaupt nur sehr wenig bringen, bin ich diesem mittlerweile auch sehr skeptisch demgegenüber geworden. Man weiß nicht was da mitreagieren kann. Schmerzen in den Beinen kann auch vom Rücken her ausgelöst sein. Da wäre z.B. die BGU für eine Abklärung durchaus ein Ansprechpartner.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)