Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Therapie Minocyclin und Quensyl
#2

Hi Atlas,

da bist du leider ein lebender "Beweis" dafür, dass Borreliose Symptome nach 3 Wochen mit 200 mg Doxy nicht immer verschwinden.

Prof.Sievers sagte auf früheren Vorträgen, dass Doxy erst bei Blutspiegeln über 5 µg/ml wirksam sei, dabei liegt der Blutspiegel nach 200 mg Doxy im Durchschnitt bei 2-3 µg/ml, max. 5 µg!

Dazu wirkt Doxy nicht gegen Zysten und nicht sehr gut gegen Biofilme.

Ich denke, der Gedanke mit Tinidazole (oder Metro) als Zusatzmedikation zur besseren Auflösung der Biofilme ist gerechtfertigt. Denn wie die Studie von Sapi zeigte, bilden Borrelien sehr schnell schützende Biofilme und diese können die AB Resistenz von anderen biofilmbildenden Bakterien bis auf das 1000-fache erhöhen!

Zur Dauer der Behandlung: AB greifen in der Regel Bakterien nur in der Teilungsphase an. Sprich ruhende Bakterien sind von den meisten AB (wie Tetrazykline, Makroliden, usw.) so gut wie unangreifbar, auch wenn man 10 Kg auf ein Mal einnimmt (bitte nicht nachmachen!). Daher gilt die Regel: um so länger die Teilungszeit, um so länger die Behandlung. Denn bei Bakterien, die sich alle 20-30 Min teilen, greifen AB in 14 Tagen die Bakterien über 1000 Mal an (24 x 3 x 14), während bei langsam teilenden Bakterien wie Borrelien (24-32 Std) oder Tuberkulose (24 Std) eine 14 tägige Behandlung nur ca. 14 Behandlungszyklen beinhaltet. Tuberkulose soll deswegen mindestens 6 Monate und bis zu 2 Jahren lang antibiotisch behandelt werden. Eine Borreliose mit einer längeren Teilungszeit soll erstaunlichweise in einer 20 fach kürzeren Zeit erfolgreich behandelt werden...diese Logik kann ich persönlich nicht nachvollziehen, zudem Borrelien dazu in Biofilmen leben und Zysten bilden, die auf die meisten AB resistent sind!Rolleyes

Damit will ich sagen: behandle solange du noch Symptome hast, auch wenn diese länger als 1 Jahr dauern soll.

Und denke an Darmschutz mit täglichen hochdosierten Probiotika, Saccharomyces boulardi und Nystatin (Tipps von Dr.Horowitz).

Good luck!Icon_winken3

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 04.11.2014, 20:15
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Sunflower - 04.11.2014, 21:05
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Rübe - 05.11.2014, 10:19
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Ehemaliges Mitglied - 05.11.2014, 13:25
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Ehemaliges Mitglied - 05.11.2014, 13:42
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Luddi - 05.11.2014, 15:30
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 05.11.2014, 17:41
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Rübe - 05.11.2014, 18:23
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von urmel57 - 05.11.2014, 18:13
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von johanna cochius - 05.11.2014, 18:16
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von CeeDee - 05.11.2014, 18:33
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Rübe - 07.11.2014, 14:39
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Superfonsi - 07.11.2014, 19:45
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 07.11.2014, 11:27
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Sunflower - 07.11.2014, 15:06
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Sunflower - 07.11.2014, 16:43
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von leonie tomate - 07.11.2014, 12:21
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 07.11.2014, 15:54
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Sunflower - 07.11.2014, 16:42
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 26.11.2014, 21:26
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 10.01.2015, 15:31
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Heinzi - 30.05.2015, 20:43
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von urmel57 - 10.01.2015, 16:28
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Filenada - 11.01.2015, 09:19
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von johanna cochius - 10.01.2015, 17:27
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 10.01.2015, 17:54
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von urmel57 - 10.01.2015, 18:10
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Pandabär - 10.01.2015, 18:32
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von johanna cochius - 10.01.2015, 20:39
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Filenada - 11.01.2015, 09:04
RE: Therapie Minocyclin und Quensyl - von Atlas - 10.01.2015, 23:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste