26.11.2012, 12:55
Hallo Philipp,
ich habe schon sowohl Cefotaxim wie auch Ceftriaxon bekommen.
Cefotaxim wird in der Regel 2 Wochen gegeben mit einer Dosis von
meist 2 x 3 g. Das heißt, dass du morgens und abends - auch am Wochenende - zur Infusion musst. Cefotaxim ist besser verträglich als Ceftriaxon insbesondere was die WIrkung auf Auskristallisierung in der Gallenblase angeht. So lange es sich aber nur um 2 Wochen handeln würde, wäre das noch nicht so das Problem, eher bei längerer Anwendung.
Ceftriaxon bekommst du in der Regel bei der Erstbehandlung auch so um die 2 Wochen, können auch mal 3 sein.(da muss man schon mit der Galle aufpassen und Ultraschall machen lassen). Die Dosierung liegt zwischen 2 und 4 g einmal am Tag.
Wenn´s mit dem zweimal am Tag Infusionen kein Problem für dich ist, würd ich - wenn du es vom Arzt bekommst - eher Cefotaxim nehmen. Ist bei den meisten besser verträglich. Und da gibt es keine Schwierigkeiten mit der Gallenblase.
LG Niki
ich habe schon sowohl Cefotaxim wie auch Ceftriaxon bekommen.
Cefotaxim wird in der Regel 2 Wochen gegeben mit einer Dosis von
meist 2 x 3 g. Das heißt, dass du morgens und abends - auch am Wochenende - zur Infusion musst. Cefotaxim ist besser verträglich als Ceftriaxon insbesondere was die WIrkung auf Auskristallisierung in der Gallenblase angeht. So lange es sich aber nur um 2 Wochen handeln würde, wäre das noch nicht so das Problem, eher bei längerer Anwendung.
Ceftriaxon bekommst du in der Regel bei der Erstbehandlung auch so um die 2 Wochen, können auch mal 3 sein.(da muss man schon mit der Galle aufpassen und Ultraschall machen lassen). Die Dosierung liegt zwischen 2 und 4 g einmal am Tag.
Wenn´s mit dem zweimal am Tag Infusionen kein Problem für dich ist, würd ich - wenn du es vom Arzt bekommst - eher Cefotaxim nehmen. Ist bei den meisten besser verträglich. Und da gibt es keine Schwierigkeiten mit der Gallenblase.
LG Niki