05.11.2014, 13:42
Das Zitat, Rosenfan #2) möchte ich aufnehmen um das Thema einmal wieder ins Spiel zu bringen.
Hier eine kurze Fortbildung, nicht nur für Betroffene !!!
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1886
Zitat:Zur Dauer der Behandlung: AB greifen in der Regel Bakterien nur in der Teilungsphase an. Sprich ruhende Bakterien sind von den meisten AB (wie Tetrazykline, Makroliden, usw.) so gut wie unangreifbar, auch wenn man 10 Kg auf ein Mal einnimmt (bitte nicht nachmachen!). Daher gilt die Regel: um so länger die Teilungszeit, um so länger die Behandlung. Denn bei Bakterien, die sich alle 20-30 Min teilen, greifen AB in 14 Tagen die Bakterien über 1000 Mal an (24 x 3 x 14), während bei langsam teilenden Bakterien wie Borrelien (24-32 Std) oder Tuberkulose (24 Std) eine 14 tägige Behandlung nur ca. 14 Behandlungszyklen beinhaltet. Tuberkulose soll deswegen mindestens 6 Monate und bis zu 2 Jahren lang antibiotisch behandelt werden. Eine Borreliose mit einer längeren Teilungszeit soll erstaunlichweise in einer 20 fach kürzeren Zeit erfolgreich behandelt werden...diese Logik kann ich persönlich nicht nachvollziehen, ...Dieses negieren oder das nicht Wissen, macht vielen Patienten das Leben so schwer, meine Meinung.
Hier eine kurze Fortbildung, nicht nur für Betroffene !!!
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1886