08.11.2014, 20:23
Hallo,
Da die Krankenkasse warscheinlich noch für dich bezahlt. Will sie bestimmt gerne die Zahlung einstellen. Das können Sie machen wenn Sie dich in Rente schicken oder wenn sie Dich arbeiten schicken.
Aber wie auch immer, soviel ich weiss können Sie Dich nicht zu irgendwelchen Untersuchungen zwingen. Sie gucken sich nur Deine Befunde an und schreiben ein Gutachten. Wenn Sie dich für gesund halten, Du aber weiter von einem Arzt krankgeschrieben bist, zählt das Gutachten vom Arzt.
Ich war mal auf eigenen wunsch während einer Arbeitslosigkeit beim Gutachter des Arbeitsamtes weil ich eine niedrigere Stundenzahl/ Tag erwirken wollte. Es war ganz harmlos. Er hat selbst gesagt dass das Gutachten meines Arztes erst mal bindend ist und nicht seines.
Man muss sich vorher überlegen was man selbst will. Und natürlich muss man Krankenakten vorlegen und ich musste zwei Ärzte von der Schweigepflicht entbinden und diese natürlich vorher darüber informieren.
Bei mir war es dann so, dass der Gutachter beschloßen hat ich kann acht Stunden arbeiten. Ich habs dann auch nochmal probiert und als ich nicht mehr konnte bin ich zu meinem Arzt und hab mir ein Attest geholt indem stand, dass ich nur noch 4,5 Stunden schaffe.
Das wurde dann auch akzeptiert.
Unangenehm ist dort dass man Fragen wie am Fließband gestellt bekommt und alles gleich auf ein Band sprechen muss.
Fragen wie
Schlafen Sie durch
Wann haben Sie schmerzen
können Sie Ihren Alltag noch alleine Bewältigen
und immer gleich nächste Frage bevor man richtig geantwortet hatte.
So war es bei mir. Mit der Krankenkasse habe ich allerdings keine Erfahrung
Da die Krankenkasse warscheinlich noch für dich bezahlt. Will sie bestimmt gerne die Zahlung einstellen. Das können Sie machen wenn Sie dich in Rente schicken oder wenn sie Dich arbeiten schicken.
Aber wie auch immer, soviel ich weiss können Sie Dich nicht zu irgendwelchen Untersuchungen zwingen. Sie gucken sich nur Deine Befunde an und schreiben ein Gutachten. Wenn Sie dich für gesund halten, Du aber weiter von einem Arzt krankgeschrieben bist, zählt das Gutachten vom Arzt.
Ich war mal auf eigenen wunsch während einer Arbeitslosigkeit beim Gutachter des Arbeitsamtes weil ich eine niedrigere Stundenzahl/ Tag erwirken wollte. Es war ganz harmlos. Er hat selbst gesagt dass das Gutachten meines Arztes erst mal bindend ist und nicht seines.
Man muss sich vorher überlegen was man selbst will. Und natürlich muss man Krankenakten vorlegen und ich musste zwei Ärzte von der Schweigepflicht entbinden und diese natürlich vorher darüber informieren.
Bei mir war es dann so, dass der Gutachter beschloßen hat ich kann acht Stunden arbeiten. Ich habs dann auch nochmal probiert und als ich nicht mehr konnte bin ich zu meinem Arzt und hab mir ein Attest geholt indem stand, dass ich nur noch 4,5 Stunden schaffe.
Das wurde dann auch akzeptiert.
Unangenehm ist dort dass man Fragen wie am Fließband gestellt bekommt und alles gleich auf ein Band sprechen muss.
Fragen wie
Schlafen Sie durch
Wann haben Sie schmerzen
können Sie Ihren Alltag noch alleine Bewältigen
und immer gleich nächste Frage bevor man richtig geantwortet hatte.
So war es bei mir. Mit der Krankenkasse habe ich allerdings keine Erfahrung
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.