10.11.2014, 09:26
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...krankungen
BOSTON. Wenn eine Borreliose nicht im frühen Stadium behandelt wird, kommt es etwa bei der Hälfte der Patienten zu einer Gelenkbeteiligung.
Die Lyme-Arthritis ist in der Regel eine Monarthritis, meistens des Knie-, in selteneren Fällen aber auch des Hüftgelenks.
Damit gehört die Borreliose-Spätmanifestation auch in die differenzialdiagnostische Abklärung von akuten Hüftschmerzen ohne Trauma bei Kindern.
Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Zeckenstich Monate bis Jahre zurückliegen kann und die meisten Patienten oder ihre Eltern sich nicht an einen Zeckenstich oder ein Erythema migrans erinnern können.
Wieder scheint die Medizinische Wissenschaft einen kleinen Schritt Borreliose bedingter Schäden bei Kindern gegangen zu sein.
Wir können hoffen, daß auch in Deutschland die Kinderärzte, Allgemeinmediziner und Fachärzte die Infektionskrankheit Borreliose auch bei Kindern ernst nehmen.
Daß die Aussage eines Kinderarztes der Vergangenheit angehört:
" Borreliose ist lediglich im Alter aktiv,darum muß bei Ihrem Kind jetzt keine Behandlung erfolgen."
viele Grüße
Ingeborg
BOSTON. Wenn eine Borreliose nicht im frühen Stadium behandelt wird, kommt es etwa bei der Hälfte der Patienten zu einer Gelenkbeteiligung.
Die Lyme-Arthritis ist in der Regel eine Monarthritis, meistens des Knie-, in selteneren Fällen aber auch des Hüftgelenks.
Damit gehört die Borreliose-Spätmanifestation auch in die differenzialdiagnostische Abklärung von akuten Hüftschmerzen ohne Trauma bei Kindern.
Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Zeckenstich Monate bis Jahre zurückliegen kann und die meisten Patienten oder ihre Eltern sich nicht an einen Zeckenstich oder ein Erythema migrans erinnern können.
Wieder scheint die Medizinische Wissenschaft einen kleinen Schritt Borreliose bedingter Schäden bei Kindern gegangen zu sein.
Wir können hoffen, daß auch in Deutschland die Kinderärzte, Allgemeinmediziner und Fachärzte die Infektionskrankheit Borreliose auch bei Kindern ernst nehmen.
Daß die Aussage eines Kinderarztes der Vergangenheit angehört:
" Borreliose ist lediglich im Alter aktiv,darum muß bei Ihrem Kind jetzt keine Behandlung erfolgen."

viele Grüße
Ingeborg
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )