06.12.2014, 12:20
Nein, Melatonin habe ich noch nicht probiert. Das werde ich beim nächsten Mal bei der Hausärztin und der Neurologin ansprechen.
Mir kommt es so vor, als ob die Durchschlafstörungen auf plötzlich stark ansteigendes Cortisol zurückzuführen sind. Cortisol das Stresshormon. Über mangelnden Stress kann ich mich im Moment wirklich nicht beklagen.
Wenn ich gegen 2 oder 3 Uhr wach werde, ist dies in aller Regel auch mit einem Schweißausbruch verbunden. Es ist als jemand den Hebel von Aus auf An umlegt. Sollte meine Vermutung stimmen, könnte es durch den steilen Cortisolanstieg zu einem relativen Melatoninmangel kommen. Also auf jeden Fall einen Versuch wert und Melatonin wäre mir angenehmer als ein Antidepressivum.
Chronische Borreliose oder PTLDS:
Ja, es ist der Kampf von David gegen Goliat. Wohl wissend, dass dieser Kampf alleine nicht zu gewinnen ist, habe ich beim Gutachten die Frage nach Verstimmungen und Angst ja auch mit ja beantwortet. Es entspricht auch der Wahrheit, aber ist eben nicht die ganze Wahrheit.
Wie kommt es bei Depression zu Hautsymptomen und versteiften Fingern. Das soll mir mal jemand erklären.
Über eine befristete EU Rente habe ich auch schon nachgedacht. Bloß gibt es da auch noch ein paar Hürden zu nehmen: eventuell Einstellung des Krankengelds, Beantragung und hoffentlich Bewilligung des Nahtlosigkeits Arbeitslosengelds, Beantragung von Reha oder direkt EU Rente und Bewilligung. Auch kein ruhiges Fahrwasser.
LG
Pandabär
Mir kommt es so vor, als ob die Durchschlafstörungen auf plötzlich stark ansteigendes Cortisol zurückzuführen sind. Cortisol das Stresshormon. Über mangelnden Stress kann ich mich im Moment wirklich nicht beklagen.
Wenn ich gegen 2 oder 3 Uhr wach werde, ist dies in aller Regel auch mit einem Schweißausbruch verbunden. Es ist als jemand den Hebel von Aus auf An umlegt. Sollte meine Vermutung stimmen, könnte es durch den steilen Cortisolanstieg zu einem relativen Melatoninmangel kommen. Also auf jeden Fall einen Versuch wert und Melatonin wäre mir angenehmer als ein Antidepressivum.
Chronische Borreliose oder PTLDS:
Ja, es ist der Kampf von David gegen Goliat. Wohl wissend, dass dieser Kampf alleine nicht zu gewinnen ist, habe ich beim Gutachten die Frage nach Verstimmungen und Angst ja auch mit ja beantwortet. Es entspricht auch der Wahrheit, aber ist eben nicht die ganze Wahrheit.
Wie kommt es bei Depression zu Hautsymptomen und versteiften Fingern. Das soll mir mal jemand erklären.
Über eine befristete EU Rente habe ich auch schon nachgedacht. Bloß gibt es da auch noch ein paar Hürden zu nehmen: eventuell Einstellung des Krankengelds, Beantragung und hoffentlich Bewilligung des Nahtlosigkeits Arbeitslosengelds, Beantragung von Reha oder direkt EU Rente und Bewilligung. Auch kein ruhiges Fahrwasser.
LG
Pandabär