17.12.2014, 21:06
Und hier eine Information der Borreliose-SHG Dresden, die ich gern weitergebe: Danke 
Die Fallzahlen bzw. Wochenstatistik meldepflichtiger Infektionen der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen von Sachsen: KW 46-49
http://www.gesunde.sachsen.de/download/l...014_47.pdf
http://www.gesunde.sachsen.de/download/l...014_46.pdf
http://www.gesunde.sachsen.de/download/l...014_48.pdf
http://www.lua.sachsen.de/download/lua/L...014_49.pdf
oder alle zur Übersicht:
http://www.gesunde.sachsen.de/12217.html
Das Selbsthilfenetzwerk Sachsen weist in den NEWS auch auf diese Zahlen hin:

Die Fallzahlen bzw. Wochenstatistik meldepflichtiger Infektionen der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen von Sachsen: KW 46-49
http://www.gesunde.sachsen.de/download/l...014_47.pdf
http://www.gesunde.sachsen.de/download/l...014_46.pdf
http://www.gesunde.sachsen.de/download/l...014_48.pdf
http://www.lua.sachsen.de/download/lua/L...014_49.pdf
oder alle zur Übersicht:
http://www.gesunde.sachsen.de/12217.html
Das Selbsthilfenetzwerk Sachsen weist in den NEWS auch auf diese Zahlen hin:
Zitat:Die Anzahl der Borreliose-Erkrankungen ist im Vergleich zum Vorjahr in Sachsen gestiegen.http://www.selbsthilfenetzwerk-sachsen.d...oreid=2672
Bis Anfang November gab es laut der Landesanstalt für Gesundheits- und Veterinärwesen (LUA) 1.149 Fälle. 2013 waren es 1.076.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!