Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wirtschaftliche Folgen der Borreliose
#5

(18.12.2014, 11:16)Rosa45 schrieb:  Nenne mir mal die Anzahl an Personen die Du kennst, die auf Grund von Borreliose eine Reha bekommen haben, EM- oder BG-Rente beziehen oder wegen chronischer Borreliose behandelt werden.
Ich kenne von vielen Borreliosefällen tatsächlich nur sehr wenig, da reichen ein zwei Finger......

Ob die Patienten eine Reha oder Rente wegen einer offiziell anerkannten Borreliose oder wegen einer anderen Diagnose (chronisches Schmerzsyndrom, Depression, chronisches Fatigue Syndrom, Fibromylagie) bekommen, spielt für die Wirtschaft keine Rolle: das Ergebnis ist dasselbe, enorme, unnötige Kosten und keine ursächliche Behandlung der Krankheit, die wahrscheinlich nur einen Bruchteil der Kosten insgesamt verursachen würde.

Wenn unsere Politiker sich die Frage stellen, wie sie das knappe Geld verteilen sollen, dann sollen sie sich diese Frage stellen: was ist teurer? Die Ursache selbst zu bekämpfen? Oder nur die Folgen (KH Aufenthalte, Krankengeld, Hartz IV, Renten) zu finanzieren?

Ich weiß nicht, wie viele chronische Borreliose Patienten tatsächlich Renten/Hartz IV bekommen oder in Reha/Psychosomatik/Psychiatrie/Schmerzkliniken für mehrere Wochen geschickt werden und trotzdem krank bleiben, weil mir keine offiziellen Zahlen bekannt sind (die gibt es wahrscheinlich nicht, da die chronische Bo ja nicht "existiert") aber ich kann mir gut vorstellen, dass es viele Patienten gibt, vor Allem diejenigen, die nie den Verdacht auf die Bo gehegt haben und den Ärzten blind vertrauen.

Ca. 20% der erwachsenen Bevölkerung leidet an chronischen Schmerzen. In Frankreich leiden 2 Millionen an Fibromyalgie. Wie viele darunter tatsächlich an Bo leiden kann niemand sagen, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass zumindest ein Teil in Wirklichkeit chronische Bo Patienten sind. Und die gehen in Reha, Schmerz-/Rheumaklinik, usw. und verursachen hohe Kosten ohne gesund zu werden.

Diese Rechnung müsste endlich ein Ökonom stellen. Dafür müsste es reichen, die Patienten als "Post Lyme Syndrom" Patienten, die also an den Folgen einer Borreliose ständig leiden, zu betrachten und registrieren. Aber diese Mühe macht sich keiner...

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: FreeNine , Filenada , Petronella


Nachrichten in diesem Thema
Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Iglu83 - 17.12.2014, 15:49
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Sunflower - 18.12.2014, 10:41
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Rosa45 - 18.12.2014, 11:16
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Sunflower - 18.12.2014, 11:53
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 18.12.2014, 11:11
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Rosa45 - 18.12.2014, 12:09
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Sunflower - 18.12.2014, 15:48
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von urmel57 - 18.12.2014, 12:20
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Sunflower - 18.12.2014, 15:54
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Rosa45 - 18.12.2014, 13:18
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 18.12.2014, 16:56
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 18.12.2014, 17:09
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Sunflower - 19.12.2014, 08:58
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von hanni - 19.12.2014, 09:31
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Sunflower - 19.12.2014, 10:40
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von urmel57 - 19.12.2014, 11:04
RE: Wirtschaftliche Folgen der Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 10.06.2016, 15:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste