18.12.2014, 12:09
Soll ich Dir mal was sagen Sunflower,
genau diese Antwort habe ich erwartet.
Vorher schreibst Du:
Was denn nun?
Soll die wirtschaftlichen Folgen der Borreliose offiziell untersucht werden, oder ist das egal welche anderen Diagnosen gestellt wurden oder welche Ursachen es hat?
Denn das meiste was Du aufführst kann sehr verschiedene Ursachen haben.
Wirtschaftlichkeit kann man aber nur betrachten, wenn man einer Ursache auch die Folgen zuordnen kann und dann die Möglichkeit betrachtet, wie die Auswirkungen durch geringeren Aufwand reduziert werden können.
LG Rosa
genau diese Antwort habe ich erwartet.
Zitat:Ob die Patienten eine Reha oder Rente wegen einer offiziell anerkannten Borreliose oder wegen einer anderen Diagnose (chronisches Schmerzsyndrom, Depression, chronisches Fatigue Syndrom, Fibromylagie) bekommen, spielt für die Wirtschaft keine Rolle: das Ergebnis ist dasselbe, enorme, unnötige Kosten und keine ursächliche Behandlung der Krankheit, die wahrscheinlich nur einen Bruchteil der Kosten insgesamt verursachen würde.
Vorher schreibst Du:
Zitat:Ich stelle mir allerdings die Frage, WARUM niemand die wirtschaftlichen Folgen des chronischen Borreliose-Syndroms offiziell untersucht
Was denn nun?
Soll die wirtschaftlichen Folgen der Borreliose offiziell untersucht werden, oder ist das egal welche anderen Diagnosen gestellt wurden oder welche Ursachen es hat?
Denn das meiste was Du aufführst kann sehr verschiedene Ursachen haben.
Wirtschaftlichkeit kann man aber nur betrachten, wenn man einer Ursache auch die Folgen zuordnen kann und dann die Möglichkeit betrachtet, wie die Auswirkungen durch geringeren Aufwand reduziert werden können.
LG Rosa