23.12.2014, 17:25
In Deutschland, gibt es z.B. diese Truppe zum Thema:
http://www.zoonosen.net/News/articleType...scher.aspx
Etwas zu Zecken, aus 2012:
http://www.zoonosen.net/News/articleType.../1179.aspx
Das RKI ist auch in der Sache tätig:
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/Z/Zoo...nosen.html
Zitat: Über die Nationale Forschungsplattform für Zoonosenhttp://www.zoonosen.net/%C3%9Cberuns.aspx
Die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen bildet ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Informations- und Servicenetzwerk für alle in Deutschland aktiven Arbeitsgruppen im Bereich der Zoonosenforschung. Fünf Jahre nach ihrer Gründung vereint die Zoonosenplattform über 600 Mitglieder unter ihrem Dach.
Ziele und Aufgaben
Ziel der Plattform ist es, durch einen verstärkten Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene die Forschungsaktivitäten im Bereich der Zoonosenforschung zu forcieren sowie eine breite horizontale Vernetzung von Human- und Veterinärmedizin zu fördern.
Dies soll erreicht werden durch:
Zitat: 16.10.2014. „Die jährlich veranstalteten deutschen Zoonosen-Symposien sind ein wahrer Schmelztiegel der Zoonosenforscher geworden,Das konnte ich so nicht feststellen.
http://www.zoonosen.net/News/articleType...scher.aspx
Etwas zu Zecken, aus 2012:
http://www.zoonosen.net/News/articleType.../1179.aspx
Das RKI ist auch in der Sache tätig:
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/Z/Zoo...nosen.html