Zum neuen Jahr 2015 wuensche ich allen Patienten, eine Loesung zu finden, um diese schreckliche Krankheit ein fuer alle Male loszuwerden!!!
Dann hoffe ich wie Regi, dass endlich mehr Forschungsergebnisse ueber zuverlaessige Tests bei Bo. und Co-Infektionen und wirksame AB gegen Persister (Zysten, Biofilme) publiziert werden und dass endlich klinische Studien mit diesen AB im Frueh-und chronischen Stadium unternommen werden, damit endlich eine Loesung gefunden wird, damit mehr Patienten im Fruestadium rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, mehr Patienten im Fruestadium erfolgreich behandelt werden ( manche Studien mit aktuell empfohlenen AB berichten ueber Versagensquoten bis zu 50%) und damit nicht chronisch krank werden und chronische Patienten endlich erfolgreich behandelt werden koennen und von ihren Qualen befreit werden!
Es ist sicher noch ein langer Weg bis dahin ( 300 Borrelia Staemme bekannt, aber nur 3 werden aktuell getestet!!!), aber es tut sich langsam was, sogar Mitglieder der IDSA (Dr.Auwerter) haben die Bedeutung der Persister von Borrelia erkannt und Prof.Sapi und weitere Kollegen werden sicher in den naechsten Jahren hochinteressante, nuetzliche Studienergebnisse veroeffentlichen, die die Diagnostik und Therapie verbessern werden.
Wir duerfen also hoffen, dass es endlich Fortschritte auf diesem Gebiet geben wird, und dass das chronische Stadium, als chronische, multisystematische infectioese behandelbare Erkrankung, endlich anerkannt wird.
Die IDSA kann mit den immer groesser werdenden Hinweise auf eine chronische Infektion diese Erkrankung nicht weiter leugnen und Forschung und Fortschritte verhindern. Es wird ein Paradigmenwechsel stattgeben und damit den Weg fuer eine bessere Diagnostik und Therapie geoeffnet.
Dann hoffe ich wie Regi, dass endlich mehr Forschungsergebnisse ueber zuverlaessige Tests bei Bo. und Co-Infektionen und wirksame AB gegen Persister (Zysten, Biofilme) publiziert werden und dass endlich klinische Studien mit diesen AB im Frueh-und chronischen Stadium unternommen werden, damit endlich eine Loesung gefunden wird, damit mehr Patienten im Fruestadium rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, mehr Patienten im Fruestadium erfolgreich behandelt werden ( manche Studien mit aktuell empfohlenen AB berichten ueber Versagensquoten bis zu 50%) und damit nicht chronisch krank werden und chronische Patienten endlich erfolgreich behandelt werden koennen und von ihren Qualen befreit werden!
Es ist sicher noch ein langer Weg bis dahin ( 300 Borrelia Staemme bekannt, aber nur 3 werden aktuell getestet!!!), aber es tut sich langsam was, sogar Mitglieder der IDSA (Dr.Auwerter) haben die Bedeutung der Persister von Borrelia erkannt und Prof.Sapi und weitere Kollegen werden sicher in den naechsten Jahren hochinteressante, nuetzliche Studienergebnisse veroeffentlichen, die die Diagnostik und Therapie verbessern werden.
Wir duerfen also hoffen, dass es endlich Fortschritte auf diesem Gebiet geben wird, und dass das chronische Stadium, als chronische, multisystematische infectioese behandelbare Erkrankung, endlich anerkannt wird.
Die IDSA kann mit den immer groesser werdenden Hinweise auf eine chronische Infektion diese Erkrankung nicht weiter leugnen und Forschung und Fortschritte verhindern. Es wird ein Paradigmenwechsel stattgeben und damit den Weg fuer eine bessere Diagnostik und Therapie geoeffnet.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008