Ursula,
ich habe ein ähnliches Regime verordnet bekommen. Mir ging es ähnlich schlecht und habe beschlossen erstmal Babesien und Borre zu behandeln und erst wenn ich mit Atoquavon fertig bin, Rifapimcim zu nehmen. Wenn Du die Packungsbeilage von Atoquaon/Plaquenil liest, dann wirst Du sehen, dass dort explizit erwähnt wird, dass man es nicht mit Rifampicin zusammen nehmen soll. Atoquavon/Plaquenil ist sehr gut gegen Babesien. Du musst es wiklich richtig dosiert (2x750 mg) nehmen. Da werden dann schon viele Symptome besser - glaube es mir. Was Du machen könntest wäre also: erstmal 5 Monate Atoquavon/Plaquenil zusammen mit Azi und Mino zu nehmen. Danach dann Rifa/Azi/Mino.... aber alles zusammen... das ist zu viel...vor allem weil auch Rifa und Atoquavon eben nicht zusammen genommen werden sollen.... Schick mir doch mal ne PN wenn Du weitere Fragen hast..
ich habe ein ähnliches Regime verordnet bekommen. Mir ging es ähnlich schlecht und habe beschlossen erstmal Babesien und Borre zu behandeln und erst wenn ich mit Atoquavon fertig bin, Rifapimcim zu nehmen. Wenn Du die Packungsbeilage von Atoquaon/Plaquenil liest, dann wirst Du sehen, dass dort explizit erwähnt wird, dass man es nicht mit Rifampicin zusammen nehmen soll. Atoquavon/Plaquenil ist sehr gut gegen Babesien. Du musst es wiklich richtig dosiert (2x750 mg) nehmen. Da werden dann schon viele Symptome besser - glaube es mir. Was Du machen könntest wäre also: erstmal 5 Monate Atoquavon/Plaquenil zusammen mit Azi und Mino zu nehmen. Danach dann Rifa/Azi/Mino.... aber alles zusammen... das ist zu viel...vor allem weil auch Rifa und Atoquavon eben nicht zusammen genommen werden sollen.... Schick mir doch mal ne PN wenn Du weitere Fragen hast..
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!