Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


AB abgesetzt
#6

Johanna, zur Unterstuetzung des Immunsystems halte ich vitD in ausreichend hoher Dosierung (die den 25-0H-VitD3 Spiegel im optimalen Bereich haelt, sprich 30-60 ng/ml, was mit weniger als 2000-3000 I.E./Tag in der Regel nicht machbar ist) fuer sehr sinnvoll.

Zahlreiche neue Studien zeigen die Bedeutung dieses Vit fuer die Aufrechterhaltung der Immunitaet, was leider unter vielen Aerzten noch nicht angekommen ist.

Zum Thema empfehle ich dir folgende Buecher:

http://www.amazon.de/Gesund-sieben-Tagen...+vitamin+d

http://www.amazon.de/Superhormon-Vitamin...+vitamin+d

Das Buch von Prof.Spitz enthaelt einen Kapitel ueber die Bedeutung des VitD bei Infekten und Entzuendungen.

Das Buch von Dr.v. Helden enthaelt Formeln, um den individuellen Tagesbedarf zu errechnen.

Sehr wichtig: die Substitution muss aerztlich ueberwacht werden, mit Messung des VitD Spiegels (25-OH-VitD3= Speicherhormon) VOR und 5 Monate NACH Beginn der Substitution. Denn der Bedarf ist immer individuell (manchen reichen 4000 I.E./Tag, andere brauchen mehr als 6000) und eine Kontrolle des Blutspiegels ist daher wichtig, um zu erfahren, ob die gewaehlte Dosis (Tagesdosis oder Wochendosis) den individuellen Bedarf deckt. Dabei sollten Kalzium im Serum, PTH mitgemessen werden.

Bei einem VitD3 Mangel (25-OH-VitD3 unter 30 ng/ml) bezahlen die gesetz.KK VitD Praeparate nicht. Aber der Arzt kann es mit Privatrezept verschreiben. Dekristol 20.000 I.E. oder Vigantoloel (500 I.E./Tag). Von Nahrungsergaenzungsmitteln kann ich nur abraten, weil der tatsaechliche VitD Gehalt nicht immer dem angegeben Gehalt entspricht, manche Praeparate unter-oder schlimmer ueberdosiert sind. Dazu sind sie meist teurer als pharmazeutische Praeparate. 50 Kps Dekristol kosten 25 €, also gerade 50 Cents/Kps. Bei 2 Kps pro Woche kostet die Substitution nur 4 € pro Monat.

Ich hatte selber vor 4-5 Jahren einen VitD Spiegel unter 20 ng/ml (Mai), 5 Monate nach Substitution (Sept-Jan) mit 2 Dekristol pro Woche (ca. 6000 I.E./Tag) war mein Spiegel bei 55 ng/ml. Seidem habe ich keine Infekte mehr, keinen Schnupfen, Nebenhoehlenentzuendungen, Mandelentzuendungen, Husten, keine Grippe. Ich gehe durch alle Winter ohne einen einzigen Infekt.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: johanna cochius


Nachrichten in diesem Thema
AB abgesetzt - von johanna cochius - 13.01.2015, 18:34
RE: AB abgesetzt - von Philipp - 13.01.2015, 19:00
RE: AB abgesetzt - von anfang - 13.01.2015, 20:37
RE: AB abgesetzt - von Sunflower - 13.01.2015, 22:38
RE: AB abgesetzt - von AnjaM - 16.01.2015, 11:08
RE: AB abgesetzt - von urmel57 - 14.01.2015, 05:13
RE: AB abgesetzt - von Sunflower - 14.01.2015, 10:05
RE: AB abgesetzt - von johanna cochius - 14.01.2015, 12:46
RE: AB abgesetzt - von Sunflower - 14.01.2015, 16:55
RE: AB abgesetzt - von Philipp - 14.01.2015, 16:41
RE: AB abgesetzt - von johanna cochius - 14.01.2015, 17:10
RE: AB abgesetzt - von urmel57 - 14.01.2015, 18:55
RE: AB abgesetzt - von johanna cochius - 14.01.2015, 23:36
RE: AB abgesetzt - von irisbeate - 15.01.2015, 09:44
RE: AB abgesetzt - von johanna cochius - 16.01.2015, 10:38
RE: AB abgesetzt - von Sunflower - 18.01.2015, 18:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste