14.01.2015, 16:55
Zitat:Nein , ist nicht untersucht worden ...Wusste ich auch gar nicht das es sowas gibt.
Das koennte durchaus deine starken Reaktionen auf AB erklaeren. In diesem Fall ist die Loesung einfach: Dosis reduzieren, Blutspiegel im Steady State kontrollieren.
Zitat:Vitamin D nehme ich schon lange ein , nachdem ich einen schweren Mangel hatte .
Dekristol 20.000 und lasse es regelmäßig kontrollieren ...
Wichtig ist dabei, dass zwischen Beginn der Substitution und BE mindestens 4 Monate, besser 5, vergangen sind. Denn erst nach dieser Zeit wird der 25-OH-Vit3 im Blut konstant. Im Hashimoto Forum empfehlen wir ausserdem, vitD eine Woche vor der BE abzusetzen, um falsch hohe Blutwerte zu vermeiden.
Zitat:Übrigens zahlt die KK Dekristol , manche Ärzte wollen es nur nicht verschreiben auf Kasse . War mir auch neu
Wundert mich nicht!

Ich werde meine KK fragen. Mein Blutwert war vor einigen Jahren unter 20 ng/ml, also lag eindeutig ein Mangel.Aber die HAe sagte, KK bezahlt nur bei Osteopenie oder Osteoporose..

@ Urmel
Zitat:Das Immunsystem richtig zu unterstützen, ist ein nicht immer ganz einfaches Unterfangen wenn es über einfache Maßnahmen wie Stressvermeidung hinausgehen soll. Wenn du da aktiv eingreifen willst, wäre es natürlich auch sinnvoll zu wissen, wie dein Immunsystem derzeit ausschaut und sich dann zu überlegen, mit was es sinnvoll von außen unterstützt werden kann, denn der Schuss kann ansonsten auch nach hinten losgehen. Dazu wäre allerdings auch ein erfahrener Behandler, der den immunologischen Status mitbetrachtet hilfreich
Bekannt ist ein kompletter MBL-Mangel . CD 57 Werte bei 17 . Die anderen Abweichungen der Norm die festgestellt wurden , da kann mir keiner sagen was es bedeutet... Jedenfalls scheint mein IS nicht in Höchstform zu sein .
Zitat:Ich persönlich würde mich jetzt erstmal auf Darmsanierung konzentrieren
Das mache ich zum Glück schon seit 2 Jahren durchgängig und halte es auch für sehr wichtig .
Zitat:Zum Pflanzen-Ansatz kann ich nichts im Detail beitragen außer, dass man auch hier gezielt und genau schauen sollte, was diese bewirken können.
Ja, dass stimmt . Leider weiß ich im Moment keinen Arzt der sich damit gut auskennt und mich begleiten könnte. Leider ist auch alles wieder ein Kostenfaktor .
[/quote]
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008