16.01.2015, 07:47
Hallo KathrinundLisa,
seid froh, dass jetzt erstmal ein Immunstatus gemacht wird. Vielleicht kommt ja was dabei raus.
Ich wurde auch an eine Uniklinik zwecks immunologischer Abklärung überwiesen. Von der ersten wurde ich abgeleht. Die Abteilung hätte schwere wirtschaftliche Probleme und es könnten wegen Personalmangel nur noch die dringendsten Fälle angenommen werden. Da hab ich nicht dazu gehört.
Bei der zweiten Uniklinik wurde ich dann angenommen und es wurde exakt die gleiche Blutuntersuchung gemacht, die ich schon als Befund mitgebracht hatte, nämlich gerade die Bestimmung der Immunglobuline. Der Befund wurde mir telefonisch durch eine Studentin mitgeteilt mit der Bitte, auf einen Artzbrief zu verzichten, weil der aus Kostengründen nur noch in sehr wichtigen Fällen rausgeschickt würde und bei mir wären ja die Immunglobuline normal.
Zu dem Problem generell mit der chronischen Borreliose kommt noch die katastrophale wirtschaftliche Situation der Unikliniken. Es wird gespart, wo es nur geht.
In Aussicht gestellt wurde mir eigentlich bei Immundefekten neue immunologische Therapien, die gerade in der Krebstherapie eingesetzt werden. Aber bei meinem angeblich funktionierendem Immunsystem hab ich ja das nicht nötig.
Man kann grad den Glauben in die Medizin schon ein bissle verlieren.
LG Niki
seid froh, dass jetzt erstmal ein Immunstatus gemacht wird. Vielleicht kommt ja was dabei raus.
Ich wurde auch an eine Uniklinik zwecks immunologischer Abklärung überwiesen. Von der ersten wurde ich abgeleht. Die Abteilung hätte schwere wirtschaftliche Probleme und es könnten wegen Personalmangel nur noch die dringendsten Fälle angenommen werden. Da hab ich nicht dazu gehört.
Bei der zweiten Uniklinik wurde ich dann angenommen und es wurde exakt die gleiche Blutuntersuchung gemacht, die ich schon als Befund mitgebracht hatte, nämlich gerade die Bestimmung der Immunglobuline. Der Befund wurde mir telefonisch durch eine Studentin mitgeteilt mit der Bitte, auf einen Artzbrief zu verzichten, weil der aus Kostengründen nur noch in sehr wichtigen Fällen rausgeschickt würde und bei mir wären ja die Immunglobuline normal.
Zu dem Problem generell mit der chronischen Borreliose kommt noch die katastrophale wirtschaftliche Situation der Unikliniken. Es wird gespart, wo es nur geht.
In Aussicht gestellt wurde mir eigentlich bei Immundefekten neue immunologische Therapien, die gerade in der Krebstherapie eingesetzt werden. Aber bei meinem angeblich funktionierendem Immunsystem hab ich ja das nicht nötig.
Man kann grad den Glauben in die Medizin schon ein bissle verlieren.
LG Niki

